Flaschenkühlschrank - Für Kühles aus der Flasche
Der Flaschenkühlschrank ist der ideale Weg für Sie, um Ihre Getränke zu kühlen. Wie der Name bereits sagt, übernimmt er das Kühlen von Getränken in Flaschen. Ein Flaschenkühlschrank bringt kurz gefasst folgende Vorteile mit sich:
- Perfekt gekühlte Getränke
- Verhindern des Verlustes von Aromen und Geschmack
- Elegante und stilvolle Präsentation von Getränken
- Geschmackvoller Einrichtungsgegenstand für gastronomischen und privaten Gebrauch.
Finden Sie jetzt Ihren perfekten Flaschenkühlschrank in unserem Sortiment. [ Suchen Sie einen Weinkühlschrank? Zu den Weinkühlschränken ]
Flaschenkühlschrank-Bestseller
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | Saro Bar Cooler Modell MARA 3 | PKM GKS250 Flaschenkühlschrank | Klarstein Beersafe XXL Getränkekühlschrank |
Fazit |
|
|
|
Preis | 510,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 327,76 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 369,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Details Jetzt Preis prüfen * | Details Jetzt Preis prüfen * | Details Jetzt Preis prüfen * |
Unser Flaschenkühlschrank-Sortiment
1.117,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
831,42 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
599,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
179,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
195,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
369,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
510,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
1.037,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
699,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
249,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
119,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
538,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
1.118,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
143,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
239,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
238,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
979,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
510,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
343,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
153,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
139,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
179,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
549,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
Ihr Online-Ratgeber für Flaschenkühlschränke
Der Flaschenkühlschrank ist eine sehr praktische Erfindung. Häufig findet man ihn im Gastronomiebereich, sowie an Imbissen und kleineren Lokalen, also dort wo Getränke ausgeteilt oder verkauft werden. Doch auch im privaten Bereich findet man die Kühlschränke für Flaschen. Flaschenkühlschrank ist jedoch nicht gleich Flaschenkühlschrank. Es gibt verschiedene Arten und Ausführungen von Flaschenkühlschränken, sodass es beim Kauf Einiges zu beachten gibt. Wir wollen Ihnen im Folgenden die wichtigsten Merkmale und Unterschiede darlegen und Ihnen auch zeigen, was einen guten und hochwertigen Kühlschrank für Flaschen ausmacht.
Was ist ein Flaschenkühlschrank und was muss er können?
Zunächst sollte aber erst einmal geklärt werden, was genau ein Flaschenkühlschrank ist. Wie der Name bereits verrät, werden mit dieser Art Kühlschränke überwiegend Getränke gekühlt, seltener andere Produkte. In dieser Hinsicht unterscheidet sich der Flaschenkühlschrank auch von normalen Kühlschränken. Er ist genau auf die eine Aufgabe konzipiert, nämlich Getränke kühlen.
Der Aufbau und die Funktionalität unterscheiden sich auch vom normalen Kühlschrank, da viele Getränke verschlossen auch ohne Kühlung recht lange halten (mehr dazu erfahren Sie auch in unserem Artikel zur idealen Getränke-Temperatur). Dennoch ist es wichtig den Kühlvorgang aufrechtzuerhalten und möglichst eine konstante Temperatur zu behalten. Dies ist bei normalen Kühlschränken kein Problem. Doch ein Kühlschrank für Flaschen wird im besten Fall mehrere hundert Mal am Tag geöffnet und wieder geschlossen, in kleineren Lokalen geringfügig weniger.
Eine der wichtigsten Anforderungen an den Flaschenkühlschrank ist also die Energieeffizienz, da bei jedem Öffnungsvorgang Wärme in den Kühlschrank dringt, die wieder abgekühlt werden muss. Mit dem häufigen Öffnen und Schließen tritt auch ein weiteres Problem auf. Bei einem normalen Kühlschrank wären die Scharniere schnell abgenutzt. Bei einem Flaschenkühlschrank müssen diese also besonders robust und stabil sein, um eine lange Nutzung zu ermöglichen. Auch einfach zu reinigen sollte der Kühlschrank für Flaschen sein. Obwohl nur Flaschen gelagert werden, können sich doch mit der Zeit Verunreinigungen und Wasser ansammeln, die unbedingt entfernt werden sollten.
Tipp:
Was Ihr neuer Flaschenkühlschrank alles können muss, hängt natürlich sehr von Ihren individuellen Anforderungen, je nach Anwendungsfall und Situation ab. Machen Sie sich also ganz zu Beginn Gedanken darüber, was genau Sie brauchen und möchten und wozu. Über wichtige Merkmale finden Sie auch weiter unten, im Abschnitt „Wichtige Eigenschaften“ mehr.
Welche Arten von Flaschenkühlschränken gibt es?
Je nachdem welche Nutzung Sie für den Kühlschrank haben, wird auch die Art des Flaschenkühlschranks davon abhängen. Wollen Sie Softdrinks und Wasser kühlen, so wird ein Kühlschrank mit normaler Kühlung völlig ausreichen. Sind es allerdings Spirituosen wie Wodka, die im Kühlschrank für Flaschen landen sollen, so empfiehlt sich eine Tiefkühlung, auch in den negativen Celsiusbereich.
Natürlich gibt es nicht nur Unterschiede bei den Kühlungsformen, sondern auch in der Größe der Flaschenkühlschränke. Diese reichen von sehr großen Gastronomiemodellen mit bis zu 1000 Liter Fassungsvermöge, über kleinere Modelle mit um die 500 Liter, bis hin zu den Minimodellen mit etwa 50 Liter Fassungsvolumen. Für jeden ist also der passende Kühlschrank dabei, vom Restaurant, bis zur Heimnutzung.
Doch auch beim Aussehen und Design unterscheiden sich die Flaschenkühlschränke teils erheblich. Im gastronomischen Bereich findet man in der Regel zwei verschiedene Arten von Kühlschränken für Flaschen. Die häufigste Form sind die Tresenkühlschränke. Hier sieht der Kunde also nicht den Kühlschrank, was auch nicht nötig ist, wenn er das Getränk serviert bekommt. Hier ist der Flaschenkühlschrank meist sehr einfach gehalten und besteht aus einer Aluminiumhülle, die besonders robust ist und auch eine gute Isolationsfähigkeit besitzt.
Die andere Form, die auch in anderen Bereichen sehr häufig genutzt ist, ist der Flaschenkühlschrank mit Glastür. Dies hat optische Gründe und der Kunde kann das Produkt betrachten, ohne dabei die Kühlschranktür aufzumachen. Es spielen also auch Effizienzgründe und Komfort eine Rolle. Meist sind es Selbstbedienungskühlschränke, die man in Imbissen und kleinen Lokalen findet. Aber auch im Supermarkt und im Kiosk wird man solche Flaschenkühlschränke nicht selten finden.
Wichtige Eigenschaften
Bei einem Kühlschrank für Flaschen ist auf einige Eigenschaften und Merkmale ein Augenmerk zu legen. Die ist wichtig, um grundlegende Kriterien zu kennen und ein allgemeines Wissen im Rahmen dieses Bereiches zu erhalten. Es gibt sehr viele solcher Eigenschaften, jedoch zeigen wir Ihnen hier die wichtigsten Merkmale im Überblick. Wir hoffen, dadurch grundlegende Fragen klären zu können und Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen zu können. Hier sind nun also die elementaren Eigenschaften, auf die Sie achten sollten.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen beim Flaschenkühlschrank ist eine wichtige Eigenschaft, die sich auch auf die Kosten auswirken kann. Für den Betrieb muss die richtige Größe gefunden werden. Ein zu großer Kühlschrank kann nicht effizient genug arbeiten, wenn der Raum nicht optimal ausgefüllt ist. Ein zu kleiner Kühlschrank ist meist überladen und ein weiterer Kühlschrank oder ein Ersatz müssen dann angeschafft werden.
Beides erzeugt Kosten, die nicht sein müssen, wenn man von Vorneherein gut plant. Auch in die Zukunft zu planen kann sinnvoll sein, wenn man mit einer Expansion des Betriebs rechnet. Sehr große Flaschenkühlschränke gibt es mit einem Fassungsvermögen von über 500 Litern.
Design
Ein zunächst unscheinbarer Faktor, der aber oft sehr wichtig ist. Wenn der Flaschenkühlschrank nicht gerade unter dem Tresen steht, kann es von großer Bedeutung sein, wie der Kühlschrank platziert ist und wie er aussieht. Der Flaschenkühlschrank muss zum Ambiente passen. Oft kann es ratsam sein, dass das Objekt ins Auge sticht und vom Kunden gesehen wird. Je nachdem, ob es sich um einen Cola Kühlschrank, Bierkühlschrank oder Weinkühlschrank handelt, ist das Erscheinungsbild sehr unterschiedlich.
Ein anlockendes Design kann hier sehr produktiv sein. Hier sind es oft auch die Flaschenkühlschrank Glastür die sehr ansprechend wirkt und einen Blick auf die Getränkepalette ermöglicht. Wer es ganz besonders cool braucht, der kann auch einen Flaschenkühlschrank mit Beleuchtung finden. Voraussetzung ist hier natürlich die Flaschenkühlschrank Glastür, um den Effekt auch zu sehen.
Energieeffizienz
Die wohl wichtigste Eigenschaft eines Flaschenkühlschranks ist, wie bei vielen anderen Geräten auch, die Energieeffizienz. Vor allem bei kommerziellen Geräten ist diese Eigenschaft von besonderem Stellenwert. Da ein Kühlschrank für Flaschen häufig geöffnet wird, ist auch der Energieverlust dementsprechend hoch. Um nicht unnötig hohe Kosten zu verursachen, ist ein Flaschenkühlschrank mit der Effizienzklasse A+, A++ oder besser zu suchen. Diese Geräte sind besonders sparsam und effizient. Damit wird nicht nur ihr Geldbeutel geschont, sondern auch im Umkehrschluss auch die Umwelt.
Thermostat
Eine grundlegende Funktion, die ein Flaschenkühlschrank besitzen sollte, ist das Thermostat. Mit diesem kann die Temperatur im Kühlschrank geregelt und an die Getränke angepasst werden. Das kann vor allem für eine vielfältige Nutzung des Kühlschranks geeignet sein.
Es gibt auch Modelle, wo die Leistung des Geräts angepasst wird, um Energie zu sparen. Je nach Beladung des Flaschenkühlschranks ändert sich auch die Kühlleistung. Ein Thermostat ist also in jedem Fall eine sinnvolle Sache, um den Getränken die passende Temperatur zu verleihen.
Der Flaschenkühlschrank für zu Hause
Wer eine große Familie besitzt, oft Gartenfeiern veranstaltet oder einfach nur ein gut gekühltes Getränk im Sommer genießen möchte, für den kann sich die Anschaffung eines Flaschenkühlschranks durchaus lohnen. Doch oft scheuen sich potentielle Kunden vor der Anschaffung, da sie die großen Kühlschränke im Hinterkopf haben. Dem muss aber nicht so sein.
Es gibt auch praktische und kleine Flaschenkühlschränke mit sehr kleinem Volumen, die in jede Wohnung passen. Viele werden diese kleinen Geräte aus Hotelzimmern oder kleinen Dorfläden kennen. Meist sind es Kühlschränke für Flaschen mit einem Volumen von meist nicht mehr als 50 Liter. Es gibt auch praktische Kombimodelle in denen es auch Raum für Lebensmittel gibt.
Diese Modelle sind auch gut als Gartenkühlschrank für Grillpartys geeignet. Ein kleiner Flaschenkühlschrank hat sehr ähnliche Eigenschaften und wird ebenfalls mit Energieeffizienzklassen ausgezeichnet. Wenn Sie einen solchen Flaschenkühlschrank kaufen wollen, ist es nützlich den Energieverbrauch zu überprüfen.
Achten Sie beim Kauf ebenfalls darauf, dass die Qualität des Produkts gut ist und auch der Preis nicht zu hoch ist. Denn für die kleinen Flaschenkühlschränke werden oft auch Wucherpreise verlangt. Für besonders attraktives Design können Sie sich auch nach einem kleinen Flaschenkühlschrank mit Glastür umschauen.
Flaschenkühlschrank Hersteller
Wie bei normalen Kühlschränken auch, gibt es einige Hersteller von Flaschenkühlschränken. Die große Auswahl macht es Kunden oft nicht einfach, sich für den richtigen Flaschenkühlschrank zu entscheiden. In Geschäften werden Sie oft nur eine kleine Auswahl an Partnerherstellern finden und somit nicht das gesamte Spektrum.
Im Internet hingegen finden Sie weitaus mehr Hersteller. Bekannte Hersteller von Flaschenkühlschränken sind unter anderem Liebherr und Bomann. Doch auch bekannte Kühlschrankhersteller für die Küche stellen Flaschenkühlschränke her. Es kann also sinnvoll sein sich im Internet über die Vorzüge verschiedener Hersteller zu Infomieren. Gute Quellen sind hierbei die Herstellerwebseiten und Vergleichsportale im Internet.
Flaschenkühlschrank Kaufen
Kühlschränke für Flaschen können an verschiedenen Orten gekauft werden. Klassisch ist hierbei das Elektronikfachgeschäft. Es gibt auch spezialisierte Geschäfte für den gastronomischen Bereich, in denen die Flaschenkühlschränke garantiert gefunden werden können. Dort haben Sie auch den Vorteil von individueller Beratung. Für Ihren Betrieb kann so schnell der passende Flaschenkühlschrank gefunden werden. In der Regel kann das Objekt dann vor Ort abgeholt werden oder es wird zu Ihnen geliefert, häufig auch kostenlos.
Eine Alternative zum klassischen Geschäft stellt das Internet dar. Auf Handelsplattformen wie Amazon.de und bei vielen weiteren Vertreibern können Sie Flaschenkühlschränke finden. Denn auch im Internet gibt es spezialisierte Anbieter, die sich auf den gewerblichen und gastronomischen Bereich konzentrieren. Größter Vorteil im Internet ist die sehr große Warenpalette und die Auswahl an verschiedenen Herstellern.
Auch die Informationen können hier einfach bezogen und verglichen werden. Dazu können auch Vergleichsplattformen genutzt werden, die es überall im Internet zu den verschiedensten Produkten gibt. Ein weiterer Vorteil des Internets sind die oft günstigeren Preise im Vergleich zum klassischen Geschäft. Geliefert wird in der Regel per Spedition gegen Versandkosten.
Die Bezahlung im Internet ist sehr einfach und meist kann mit Bank- oder Kreditkarte bezahlt werden, häufig auch mit PayPal. Selten beträgt der Aufwand hierfür mehr als 5 Minuten. Der Versand erfolgt in der Regel nach Erhalt der Zahlung und dauert dann je nach Spedition oder Service zwischen weniger als einer Woche und 2 Wochen. Nur in seltenen Fällen kann der Versand länger dauern.
Letztlich erhalten Sie hier auf Getränkekühlschrank24 die optimale Möglichkeit, einen passenden, qualitativen und günstigen Getränkekühlschrank für Flaschen zu kaufen. Wir bieten Ihnen nicht nur top Produkte, bekannter Marken und Händler, sondern helfen Ihnen auch mit Rat und Tat dabei, das passende Modell für Ihre spezielle Situation zu finden.
Flaschenkühlschrank Preise
Die Preise für Flaschenkühlschränke sind oft sehr unterschiedlich, was auch vom Hersteller, der Qualität und der Größe des Flaschenkühlschranks abhängt. Einen Flaschenkühlschrank günstig zu kaufen ist gar nicht so einfach und auch oft nicht zu empfehlenswert. Angebote sind immer gut, aber künstlich sparen sollte man nicht, da man dabei auch mit Qualitätseinbußen rechnen muss, die sich letztlich dann doch nicht auszahlen.
Für ein anständiges Modell für den gewerblichen Bereich, sollte man mit an die 500 Euro rechnen. In dieser Preisklasse kann beim Kühlschrank für Flaschen nichts schiefgehen. Die Qualität der Produkte ist sehr gut und erfüllt alle Funktionen. Größere Kühlschränke können dabei etwas teurer sein, kleinere wiederum etwas günstiger. Ein kleiner Flaschenkühlschrank kostet zwischen 100 und 150 Euro und ist meist für den privaten Gebrauch konzipiert. Diese Geräte haben meist auch abgespeckte Funktionen und sind nicht für anspruchsvolle Nutzung gedacht.
Die Ausstattung ist meist ein sehr wichtiger Aspekt bei der Preisfrage. Natürlich ist ein Flaschenkühlschrank mit Glastür teurer, als ein Modell mit einfacher Tür. Und wer zusätzliche Funktionen wie Beleuchtung braucht, der muss meist ebenfalls tiefer in den Geldbeutel greifen. Es sollte also auch abgewogen werden, wie sinnvoll diese Zusatzfunktionen für den Betrieb sind. In einer modernen Bar kann die Beleuchtung sicherlich praktisch sein. In einem klassischen Restaurant macht das sicherlich keinen Unterschied.
Zusammenfassung
Zum Schluss noch einmal die elementaren Fakten zusammengefasst:
Ein Flaschenkühlschrank ist perfekt für das Kühlen von Getränken in Form von Flaschen geeignet.
Es gibt sowohl Varianten für den privaten Einsatz, sowie Solche, die als Gastro Flaschenkühlschrank eingesetzt werden.
Ein Flaschenkühlschrank mit Glastür stellt Getränke elegant in Szene.
Wichtige Merkmale, wie Fassungsvermögen, Design und Energieeffizienz sollten betrachtet werden.
Für den Kauf können unterschiedliche Hersteller in Erwägung gezogen werden.
Günstige Preise erhalten Sie vor allem über Flaschenkühlschrank-Angebote.
Wir von Getränkekühlschrank24 versuchen für Sie die perfekte Möglichkeit zu schaffen, denn passenden Flaschenkühlschrank zu finden. Ob für Gastronomie oder zu Hause, wir unterstützen Sie mit Rat und Tat! Finden Sie jetzt den idealen Flaschenkühlschrank!
Hier haben wir für Sie noch einmal die wichtigsten Fakten als Präsentation zusammengefasst und als PDF zum Download bereitgestellt:
Hi,
Ich bin Tobias. Ich betreibe diese Webseite und habe das Ziel, jedermann die besten Angebote und Tipps rund um Getränkekühlschränke näherzubringen.
Ich selbst bin ein großer Fan der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser praktischen Geräte. Meine Erkenntnisse möchte ich dazu gerne hier bei Getränkekühlschrank24 weitergeben.