Skip to main content

Getränkekühlschrank24 - Deutschlands großes Portal speziell für Getränkekühlschränke

Getränkekühlschrank mit Glastür

Getränkekühlschrank mit Glastür Logo

Ein Glastürkühlschrank, der als für Nahrungsmittel im Allgemeinen, aber auch als Getränkekühlschrank mit Glastür dienen kann, ist ein geniales Elektro-Kühlgerät, wenn es darum geht, einen Einblick in dieses zu gewähren. Durch die vorhandene Glasfront kann der Inhalt nicht nur ersichtlich werden, sondern auch auf hervorragende Art und Weise präsentiert werden. Ein Getränkekühlschrank mit Glastür ermöglicht ein stilvolles und optisch ansprechendes Kühlen von Getränken. Ein Kühlschrank mit Glasfront ermöglicht gleiches für vielerlei Dinge, die es zu kühlen gilt. Finden auch Sie jetzt den perfekten Glastürkühlschrank.

Glastürkühlschrank-Bestseller

1234
PKM GKS250 Flaschenkühlschrank / B / 208.05 kWh/Jahr / automatische Abtauung / weiß - Bestseller Bierkühlschrank Bestseller Klarstein Reserva 12 Weinkühlschrank Getränkekühlschrank (34 Liter, für 12 Flaschen, 2 Zonen, Glastür, LCD-Display) schwarz-silber - Bestseller Flaschenkühlschrank mit Glastür 310 Liter Getränkekühlschrank Gewerbe Gastro - Bestseller
Modell PKM GKS250 FlaschenkühlschrankHusky Highcube Becks FlaschenkühlschrankKlarstein Reserva 12 Weinkühlschrank Getränkekühlschrank (34 Liter, für 12 Flaschen, 2 Zonen, Glastür, LCD-Display) schwarz-silberFlaschenkühlschrank mit Glastür 310 Liter Getränkekühlschrank Gewerbe Gastro
Fazit

5/5

"Ein Flaschenkühlschrank-Allrounder mit Niveau"

5/5

"Ein sehr guter Bierkühlschrank - schon lange ein Klassiker"

5/5

"Kleiner Alleskönner - Flexibel und Leistungsstark"

4/5

"Großer Gewerbekühlschrank mit Glastür - Preis-Leistung"

Preis

327,76 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

299,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

109,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

1.190,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details Jetzt Preis prüfen *Details Jetzt Preis prüfen *Details Jetzt Preis prüfen *Details Jetzt Preis prüfen *

Unser Glastürkühlschrank-Sortiment



Bestseller
PKM GKS250 Flaschenkühlschrank

327,76 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details Jetzt Preis prüfen *

Getränkekühlschrank mit Glastür – Tipps & Infos

Er ist wohl der Hingucker unter den Kühlschränken schlechthin. Der Getränkekühlschrank mit Glastür wirkt einfach schick und ist einfach sehr praktisch. Seine Anwendungsgebiete sind extrem vielfältig, sodass ihn jeder schon einmal irgendwo gesehen hat. Ob im Restaurant, der Strandbar oder dem Imbiss um die Ecke. Der Flaschenkühlschrank mit Glastür ist überall vertreten und auch für den privaten Gebrauch gibt es diese Kühlschränke. Doch was genau sollte ein Glastürkühlschrank alles können? Im Folgenden wollen wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften vorstellen und auch zeigen, was der Heimkühlschrank alles können sollte. (Hinweis: Viele verwenden hier auch den Begriff „Glaskühlschrank„)

Wir beraten Sie gerne!

Der Blog-Post im Videoformat

Welche Glastürkühlschränke gibt es?

Getränkekühlschrank mit Glastür KategorienGrundsätzlich können die Getränkekühlschränke mit Glastür in zwei Kategorien unterteilt werden, in gewerbliche Geräte und solche, die für den privaten Haushalt gedacht sind. Die größten Unterschiede liegen dabei in der Kühlleistung und in der Energieeffizienz. So sind es meist die privaten Geräte, die sparsamer sind, dafür aber eine geringere Kühlleistung aufweisen.

Warum dies aber keinen Unterschied macht, klären wir bei den Eigenschaften der Getränkekühlschränke mit Glastür. Unterschiede gibt es auch beim Design und bei den Größen. Vor allem die gewerblichen Geräte sind oft mit schicken Aufklebern ausgestattet, häufig Markenwerbung. Aber auch die Größe unterscheidet sich bei den Geräten. In der Gastronomie sind größere Füllmengen nötig, als im privaten Haushalt.

Wozu braucht man den Getränkekühlschrank mit Glastür überhaupt?

Wozu braucht man einen Getränkekühlschrank mit Glastür?Einen wirklichen Nutzen hat die Glastür in der Gastronomie. Dort kann der Getränkekühlschrank mit Glastür eine Menge Energie sparen und ist gleichzeitig auch sehr attraktiv und verlockt zum Kauf eines Getränks. Durch die transparente, oft dickere Glaswand, kann der potentielle Kunde den Kühlschrankinhalt sehen, ohne die Tür aufzumachen.

Es werden also zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen, könnte man sagen. Denn der Inhalt ist klar ersichtlich und unnötiges Öffnen und daraus folgende Energieverluste können so vermindert werden. Im privaten Haushalt ist der Getränkekühlschrank mit Glastür eher eine Sache des Designs und dem eigenen Gefallen.

Wichtige Eigenschaften Getränkekühlschrank mit Glastür

Kühlleistung

Kühlleistung und weitere Eigenschaften des Glastürkühlschranks.Auch beim Flaschenkühlschrank mit Glastür sollte trotz der transparenten Tür nicht unbeachtet bleiben, dass die Kühlleistung noch immer die primäre Eigenschaft des Geräts ist. In der Regel ist dabei das Kühlaggregat für die Kühlung zuständig. In diesem Bauteil wird das Kühlmittel komprimiert und somit verflüssigt. Aus diesem Grund wird das Bauteil auch Kompressoraggregat genannt.

Durch den Wechsel aus gasförmigem und flüssigem Kühlmittel kann so dem Kühlraum die Wärme entzogen werden, welche über Kühlrippen an der Außenseite wieder abgegeben wird. Wichtig ist dabei, dass das Aggregat effizient arbeitet und in kurzer Zeit schnell abkühlt. Der Wirkungsgrad muss also hoch sein. Keinesfalls sollte das Aggregat überhitzen, denn das wäre ein Zeichen von minderer Qualität. Seltener kommen die Peltierelemente zum Einsatz.

Diese machen sich den thermoelektrischen Effekt zu Nutze. Kühlung wird nur durch den Fluss des Stroms erzeugt. Dabei geht allerdings deutlich mehr Energie verloren, sodass diese Kühlform sich vor allem bei kleinen Geräten und temporärer Geräten eignet, wie einer Minibar.

Thermostat

Das Thermostat ist ebenfalls ein sehr wichtiges Bauteil eines Kühlschranks. Beim Getränkekühlschrank mit Glastür kann es nützlich sein, das Getränk auf die richtige Temperatur zu bringen, da nicht jeder sein Getränk gleich kalt mag. Mit dem Thermostat kann also die Temperatur über das Kühlaggregat reguliert werden.

Oft gibt es dabei mehrstufige Thermostate mit recht großer Temperaturspanne. Auch automatisierte Thermostate gibt es, die die Temperatur und Kühlleistung automatisch regeln. Vor allem in gewerblichen Geräten ist das sehr praktisch, da dort der Kühlschrank häufig geöffnet und geschlossen wird und so Wärme eindringt.

Energieeffizienz

Energieeffizienz des Glastürkühlschrankes

Die Energieeffizient ist ein Aspekt, der auch beim Glastürkühlschrank zum Tragen kommt. Der Klima- und Umweltschutz sollte gewahrt werden, sodass auch Elektrogeräte umweltfreundlich sein sollen. Aber auch die Betriebskosten können dadurch verringert werden. Erkennbar ist die Energieeffizienz an ihrem EU-Label, dass auf allen Geräten klar erkennbar ist. Dabei sind Geräte mit der Energieeffizienzklasse A bis A+++ besonders ratsam, da diese auch sparsamsten sind.

Lautstärke

In der Gastronomie spielt der Aspekt der Lautstärke eine eher untergeordnete Rolle, insofern er nicht nahe der Gäste platziert wird. Dafür hat die Lautstärke aber in den privaten Haushalten einen hohen Stellenwert. Dass Beschallung auch schädlich sein kann, ist länger bekannt und konnte durch unterschiedliche Studien nachgewiesen werden.

Da Kühlschränke im Dauerbetrieb sind, sollte die Lautstärke also ein erträgliches Maß haben. Als Richtwert können dabei etwa 40 dB genommen werden, wobei ein geringerer Wert wünschenswert ist. Im besten Fall sollte auch das Schlafzimmer weit von der Küche entfernt sein, um den Schlaf dadurch nicht negativ zu beeinflussen.

Getränkekühlschrank mit Glastür für Zuhause

Getränkekühlschrank mit Glastür für ZuhauseWer fürs Eigenheim ein solches Gerät besitzen möchte, der wird auch eins finden. Glastürkühlschränke sind schon lange kein Privileg für das Gewerbe oder die Gastronomie mehr und so gibt es eine Reihe verschiedener Kühlschränke für das Eigenheim. Wer gerne und oft Gartenfeiern veranstaltet oder gar eine Kellerbar besitzt, für den wird sich die Investition in einen Getränkekühlschrank mit Glastür lohnen. Dabei müssen die Geräte keinesfalls riesig sein. Oft gibt es kleine Kühlschränke, die in jede Ecke passen. Auch Mini Kühlschränke gibt es, wie man sie von Minibars im Hotel kennt.

Flaschenkühlschrank mit Glastür Preise

Durch die Glastür ist der Preis der Geräte im Vergleich zu anderen Kühlschränken etwas höher. Die Betriebskosten steigen damit aber dennoch nicht und der Glastürkühlschrank ist ein wahrer Blickfang. Der Preis wird vor allem aber durch die oben genannten Faktoren bestimmt. Allen voran ist die Kühlleistung maßgeblich am Preis beteiligt. Aber auch die Größe des Kühlraums ist entscheidend. Je größer der Kühlraum, desto teurer werden die Kühlschränke im Durchschnitt.

Für einen Getränkekühlschrank mit Glastür kann man mit Kosten ab 500 Euro rechnen. Gewerbliche Geräte sind dabei oft noch etwas teurer als die Haushaltsmodelle. Kleine Modelle, sowie Mini Kühlschränke mit Glastür können ab bereits 100 Euro erworben werden. Oftmals kann man aber etwa 300 Euro veranschlagen, wenn die Qualität gut sein soll.

Getränkekühlschrank mit Glastür Kaufen

Getränkekühlschrank mit Glastür online kaufenEinen Flaschenkühlschrank mit Glastür kann man auf unterschiedliche Weise erwerben. Klassisch ist dabei das altbewährte Elektrofachgeschäft. Doch dort gibt es meist nur eine begrenzte Auswahl an Geräten und auch die Preise sind oft höher. Dafür bekommen Sie dort individuelle Beratung zum Produkt. Die bessere Alternative stellt dabei das Internet dar. Auf Plattformen wie Amazon oder eBay ist die Auswahl um einiges größer. Auch preislich kann kaum ein anderer Anbieter mithalten.

Bezahlt werden kann ganz komfortabel über Bank- oder Kreditkarte, aber auch über PayPal oder über Rechnung. Der Aufwand ist gering und der Bestellprozess ist meist nach fünf Minuten erledigt. Der Versand ist für Sie ebenfalls unkompliziert, da die Ware bis zu Ihnen nach Hause verfrachtet wird. In der Regel wird der Artikel nach Eingang der Zahlung rausgeschickt.