Skip to main content

Getränkekühlschrank24 - Deutschlands großes Portal speziell für Getränkekühlschränke

Biertower – Ein Kultobjekt mit Mehrwert

Donald Trump hat einen, auch in London steht einer rum und auf Mallorca gehört er zu den beliebtesten Reisezielen vieler deutscher Party-Urlauber – die Rede ist vom „Tower“. Während die beiden erst genannten eher in die Kategorie unbezahlbare „Luxus“-Immobilien fallen, kann man sich den beliebten Biertower aus der Playa de Palma direkt in die heimischen vier Wände holen und so das Mallorca-Party-Flair über das ganze Jahr genießen.

Doch damit nicht genug, es gibt so viele weitere positive Aspekte, die für den Kauf und die häufige Nutzung einer Biersäule sprechen und den meisten Verbrauchern kaum bekannt sind. Einige davon möchten wir in diesem Beitrag vorstellen.

Biertower kaufen

Die besten Biertower auf einen Blick

Biersäulen sind gut für die Umwelt

Egal ob man den Biertower jetzt Biersäule, Trinksäule oder Zapfsäule Bier nennt, das Grundprinzip ist, bis auf einige Modifikationen, immer dasselbe. Beim Biertower handelt es sich nicht um eine klassische, unter Druck befindliche  Bierzapfanlage, sondern um eine Biersäule, eine zylinderförmigen, durchsichtigen Behälter aus Kunststoff, der bis zum oberen Rand mit Bier gefüllt wird. Die Biersäule ist im unteren Teil des Ständers mit einem, manchmal auch mit mehreren Zapfhähnen ausgerüstet, so wie man es auch von normalen Zapfanlagen in Bier-Bars, Vereinsheimen oder Gartenwirtschaften her kennt.

Allein durch das Gewicht des Bieres und die Schwerkraft läuft das Bier beim Öffnen des Zapfhahnes nach unten und direkt in die Gläser der durstigen Partylöwen und Öko-Aktivisten. Die Zapfsäule mit Bier verzichtet dabei auf jeden überflüssigen Schnick-Schnack, braucht weder Strom, noch umweltschädliches Treibgas oder fossile Brennstoffe. Feinstaub und andere Schadstoffe werden bei der Bedienung der Biersäule hundertprozentig nicht ausgestoßen. Entsorgt werden muss nichts, das Bier geht zu 100 Prozent in den biologischen Kreislauf und wird dort umweltfreundlich zu H2O und Kohlendioxid abgebaut. Optimiert wird dieser Öko-Effekt noch, wenn man Bio-Bier, etwa Neumarkter Lammsbräu, in die Trinksäule füllt.

Biersäulen erhalten die Gesundheit

Die gesundheitlichen Vorteile einer Biersäule sind enorm. Zuerst ist manuelle Arbeit notwendig, um die Trinksäule mit ca. 3,65 bis 4 Liter Inhalt an Hopfensmoothie zu füllen und danach, wieder per Hand, anzuzapfen. Dabei wird einiges an Körperenergie verbraucht, Muskelmasse aufgebaut und somit die Fettverbrennung in den Zellen angeregt. Je mehr Bewegung, desto besser.

Gesundheit durch Hopfen und Biertower

Der primäre Trinkvorgang aus dem Biertower erfolgt zumeist in geselliger Runde und im Kreise vieler gesundheitsbewusster Bier-Freunde. Generell wird dabei viel gelacht und dabei der Neurotransmitter Serotonin ausgeschüttet, das menschliche Glückshormon. Parallel dazu wird Melatonin freigesetzt, ein Hormon welches für einen gesunden, tiefen Schlaf sorgt und so über Nacht die Entgiftung der Leber verbessert.

Über die vielen verschiedenen B-Vitamine, Mineralien und Spurenelemente im Bier wurde von vielen Gesundheitsexperten bereits ausführlich geschrieben. Die Nährstoffdichte von Bier ist sensationell. Aber auch für unseren Wasserhaushalt ist der Biertower von unschätzbarem Wert. 1,5 bis 2 Liter Wasser soll der Mensch täglich trinken, Sportler noch mehr. Der Inhalt einer Biersäule deckt also den Wasserbedarf von zwei Erwachsenen oder anderthalb Leistungssportlern. Das Fazit: Die Trinksäule mit Bier hält unseren Körper gesund, verhindert Depressionen und sollte deshalb eigentlich von jedem Hausarzt auf Rezept verschrieben werden.

Biertower machen klüger

Eine aktuelle Untersuchung der Universität Maastricht kommt zu dem Schluss, dass man mit Bier Fremdsprachen schneller erlernen kann und sich die Aussprache verbessert. Der Inhalt eines Biertowers reicht demnach vollkommen aus, um die menschliche Zunge optimal zu aktivieren und geschmeidig zu halten. Wie sich allerdings ein recht hoher Bierkonsum auf die Sprachfähigkeiten auswirkt, wurde bisher wissenschaftlich nicht untersucht. Wahrscheinlich hofft man also vergebens, volltrunken perfektes Niederländisch oder Französisch sprechen zu können. Den Gegenbeweis können jedoch alle Besitzer eines Biertowers in streng wissenschaftlichen Party-Versuchsreihen antreten.

Eine Biersäule macht klüger

Biertower sind ausbaufähig

Solange es die Menschheit gibt, versuchen wir Zweibeiner die Welt um uns zu verbessern und um neue nützliche Features zu erweitern. Auch der Biertower an sich ist das Ergebnis des humanoiden Forscherdrangs. Die Biersäule ist einem evolutionären Prozess unterworfen, einem Suchprozess, an dessen Ende das perfekte Partygetränk stehen soll.

Findige Zeitgenossen haben nichts unversucht gelassen, den Biertower zu optimieren, ihn zu „pimpen“. Zumeist mit dem Ansatz, den Geschmack der Hopfenkaltschale im Inneren der Trinksäule weiter zu verbessern. So gibt es Biersäulen, die zusätzlich mit einer LED-Beleuchtung im Niedervolt-Bereich ausgestattet sind und so ein angenehmes, stimmungsvolles Partylicht verbreiten. Dafür müssen nur kleine Batterien als Stromquelle in den Boden eingelegt werden.

Auch wenn es heller leuchtet: Der Betrieb der Biersäule mit einer Netzspannung von 220 Volt ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet! Allen jungen „Forschern“ und Bastlern möchten wir davon abraten, derartige Umbauten vorzunehmen. Stößt ein Partygast mal aus versehen gegen die Zapfsäule mit Bier und läuft Flüssigkeit dabei in die stromführenden Teile, dürfte die Party im besten Fall in der Notaufnahme weitergehen. Unabhängig mal davon ist es generell empfehlenswert, den Biertower auf einer rutschfesten Unterlage zu stellen, um einer unbeabsichtigten Verschwendung des kostbaren Inhalts vorzubeugen.

Biertower sind cool

Unter Bier-Genießern besonders beliebt sind Biertower mit einem integrierten Kühlsystem. Naja, der Begriff „Kühlsystem“ ist vielleicht etwas weit hergeholt, denn im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine zweite Säule aus Kunststoff, die im Inneren der eigentlichen Biersäule platziert wird.

Eiskaltes Bier aus der Trinksäule

 

Diese Kühlsäule wird mit Eiswürfeln und Wasser gefüllt und hält über den Temperaturaustausch das Bier lange Zeit angenehm kühl. Die Eiswürfel, das kalte Wasser (und natürlich auch das Bier) lassen sich beliebig oft nachfüllen.

Biertower sind hygienisch

Alle Freunde von Jemako und Co. wird es freuen, zu hören, dass der Biertower ganz einfach und effektiv blitzeblank gereinigt werden kann. Sein Aufbau ist dafür optimiert. Alle Teile sind zusammengesteckt und lassen sich, ohne großen Aufwand, leicht demontieren. Mit einer Bürste, einem Lappen, klarem Wasser und ein wenig Spülmittel lässt sich die Biersäule hygienisch wieder in den Urzustand versetzen. Die Kunststoffteile vieler Biersäulen-Modelle sind sogar für die Reinigung in Spülmaschinen geeignet.

Biertower sind universal

Selbstverständlich lässt sich der Biertower nicht nur mit Bier, sondern auch mit anderen Getränken füllen. Das Funktions-Prinzip bleibt immer gleich. Egal ob Hugos, Wein, Longdrinks oder Apfelsaft, der Biertower erfüllt sein Pflicht und heizt die Party an. Der abnehmbare Deckel der Trinksäule erleichtert das Nachfüllen der Getränke. Da der Biertower sehr leicht ist, er wiegt ungefüllt nur ca. 1 kg, kann er gut zu einem Freund oder einer Freundin transportiert und Zuhause verstaut werden.

Biersäule Party und Feiern

Eine pfiffige Idee: Individuell bedruckte Bierflaschen

Eine Pfiffige Idee für Bier und andere Getränke

Neben dem Biertower gibt es noch viele andere genialen Erfindungen und jede Menge pfiffige Ideen, die dafür sorgen, das ihre Feier, Party, der Geburtstag ihres besten Freundes oder eine Hochzeit ein ganz besonders gelungenes Fest wird, ein Event an welches sich ihre Gäste noch lange Zeit danach erinnern werden.

Aus dieser Fülle an Ideen ragt besonders das Angebot von partylabels24 heraus. Bei partylabels24 können Sie beispielsweise individuelle Flaschen und Getränkedosen bedrucken lassen. Viele verschiedene alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken können direkt online mit individuellen Motiven, Fotos, Logos und Text versehen werden. Viele Vorlagen dafür sind auf der Webseite im Online-Designer gespeichert und können einfach angepasst werden. Aber auch ein eigenes Design lässt sich unkompliziert hochladen und in der 360 Grad-Ansicht von allen Seiten begutachten.

Nicht nur für Privatleute ist dieses Online-Angebot interessant, denn Bierflaschen mit einem eigenen Design oder individuell bedruckte Getränkedosen sind ein außergewöhnliche Werbeidee für Firmenevents, Messen und Produkteinführungen. Vor allem im Business-Bereich kommt es auf eine optimale und frische Werbewirkung an, die die jeweiligen Zielgruppen garantiert anspricht. Individuell bedruckte Getränkedosen oder Flaschen mit einem eigenen Motiv kann man über die Webseite partylabels24.de ganz einfach selbst online gestalten und bestellen.


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *