Getränkekühler – Der ultimative Ratgeber
Herzlich willkommen beim ultimativen Ratgeber rund um Getränkekühler. Getränkekühlschrank24 bietet Ihnen eine enorme Auswahl an verschiedenen Getränkekühlern, die in den unterschiedlichsten Situationen die benötigte Kühlung für Bier, Wein, Cola und viele weitere Getränke bringt.
Der Getränkekühler-Guide: Interaktiv zum passenden Produkt
Wir führen Sie durch die Möglichkeiten, die Ihnen für Ihren neuen Getränkekühler zur Verfügung stehen. Beantworten Sie die folgenden Fragen passend zu Ihren Anforderungen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Der Getränkekühler-Guide: Interaktiv zum passenden Produkt
- 2 Zusatzinformationen zum Getränkekühler-Guide
- 3 Allgemeine Informationen zum Getränkekühler
- 4 Was versteht man unter einem Getränkekühler?
- 5 Einordnung von Getränkekühlern nach Größe
- 6 Getränkekühler mit Glastür
- 7 Drei coole Getränkekühler-Gadgets
- 8 Getränkekühler in Form eines Getränkekühlschranks
- 9 Bestens ausgestattet durch die Kombination verschiedener Getränkekühler
- 10 Fazit
Sie möchten den obigen Guide nicht verwenden, sondern direkt einen Einblick in die verschiedenen Produktkategorien von Getränkekühlern bekommen? Auch das ist kein Problem!
Jetzt alle Varianten ansehen
Hinweis: Der interaktive Getränkekühler-Guide bringt Sie Schritt für Schritt Ihrem Wunschprodukt näher. Letztlich basieren die Ergebnisse dessen auf den hier verlinkten Produktenkategorien. Das bedeutet für Sie, dass Ihnen auf beiden Wegen die gleichen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Zusatzinformationen zum Getränkekühler-Guide
Wir möchten Ihnen hier noch ein paar kurze Informationen zur Funktionsweise des Getränkekühler-Guides geben. Dies sind natürlich optionale Informationen, die Sie nicht zwangsläufig lesen brauchen.
Vorgehen und Funktionsweise
Der Guide soll Ihnen dabei helfen, eine reduzierte Auswahl an Produkten zu finden, die bestmöglich zu den von Ihnen ausgewählten Anforderungen passt. Dazu werden Sie aufgefordert, nacheinander ein paar Sätze zu vervollständigen, indem Sie jeweils auf eine passende Auswahlmöglichkeit klicken. Die im Laufe des Vorgangs von Ihnen ausgewählten Antworten schränken die Auswahl an zutreffenden Getränkekühlern immer mehr ein. Suchen Sie beispielsweise einen kleinen Bierkühlschrank, dann wird Sie der Guide mit Sicherheit einfach ans Ziel bringen.
Auswahlmöglichkeiten und Optionen
Im ersten Schritt werden Sie gefragt, ob Ihr gesuchter Getränkekühler für den Gebrauch drinnen oder im Freien gedacht ist. Für die erste Auswahlmöglichkeit „Drinnen“ werden Sie gefragt, ob Sie das Gerät gewerblich oder privat nutzen möchten. Zu guter Letzt werden Sie hier gefragt, wie groß der Getränkekühler sein soll. Suchen Sie nach einem Getränkekühler für die Verwendung im Freien, dann werden Sie im Folgeschritt gefragt, ob das Gerät elektrisch kühlen soll oder ob es stromlos funktionieren soll. In jedem Fall führt sie der Getränkekühler-Guide interaktiv zu einer passenden Auswahl an Produkten, aus der Sie dann spielend einfach ein zusagendes dieser aussuchen können.
Allgemeine Informationen zum Getränkekühler
Was versteht man unter einem Getränkekühler?
„Getränkekühler“ ist der höchste Oberbegriff für jegliche Art von Gerät, dass die Kühlung von Getränken zum Ziel hat. Dazu zählen sowohl elektrische Geräte (wie Getränkekühlschränke) als auch stromlose Geräte (wie Erdloch-Bierkühler). Auch die verschiedenen Größen und Einsatzgebiete gehören dazu, sodass sowohl Gastro Kühlschränke als auch USB-Dosenkühler dazu zählen.
Einordnung von Getränkekühlern nach Größe
Wie bereits erwähnt, gibt es keine genaue Definition von Getränkekühlern, da es sich hierbei um einen Oberbegriff handelt. Wir verfolgen auf dieser Seite nun den Ansatz, das Ganze der Größe nach einzuordnen. Im Zuge dessen versuchen wir auch grundlegende Varianten zu nennen, sodass Sie einen möglichst guten Überblick bekommen.
Klein aber fein – Mini Getränkekühler und mehr
Sehr beliebt in verschiedenen Bereichen sind kleine Getränkekühler. Während das Kühlen von Drinks vor allem gewerblichen Charakter hat, hat das Thema heutzutage lange schon die deutschen privaten Haushalte erreicht. Man möchte seine Getränke kühl trinken, weil es einfach besser schmeckt und erfrischender ist.
Mini Getränkekühler bieten sich dazu an, denn Sie besitzen eine kompakte Größe, die eine raumeffiziente Unterbringung des Gerätes sowie einen flexiblen Einsatz ermöglicht. Doch was ist ein Getränkekühler in diesem Kontext? Bei kleinen Geräten, die zur Kühlung von Getränken dienen, handelt es sich entweder um Gadgets, wie Bierkastenkühler oder Dosenkühler oder aber um Mini Kühlschränke.
Mittelgroß als Allrounder
Getränkekühler einer mittleren Größe sowie die im nächsten Abschnitt beschriebenen großen Varianten meinen in der Regel Getränkekühlschränke, da andere Geräte eher einen Gadget-Charakter haben und unter die Kategorie „klein“ fallen.
Mittelgroße Getränkekühler haben vor allem einen Vorteil: Sie sind nicht zu groß und nicht zu klein. Somit lassen sie sich in sehr vielen Situationen einsetzen, um Getränke aufzubewahren und zu kühlen. Man findet Modell dieser Größenordnung in verschiedenen Einsatzgebieten. Man kann hier also häufig von Allrounder-Geräten sprechen.
Große Getränkekühler für den gastronomischen Einsatz
Auch besonders große Getränkekühler bezeichnen hauptsächlich Getränkekühlschränke. Hier geht es vor allem um den gastronomischen Einsatz, den im eigenen Zuhause werden normalerweise keine Getränkekühlschränke dieser Größe benötigt. Große Gewerbekühler haben die Eigenschaft ein hohes Fassungsvolumen zur Kühlung von Flaschen und Dosen zu besitzen.
Getränkekühler mit Glastür
Sehr beliebt sind Getränkekühler mit Glastür. Sie haben den Vorteil, dass ein Teil Ihrer Außenwand (Front) aus Glas und damit durchsichtig ist. Folglich muss der Getränkekühler mit Glastür nicht immer geöffnet werden, wenn man hineinblicken möchte.
Anwendung finden derartige Modelle klassischer Weise überall dort, wo Getränke verkauft werden. Die Präsentation der Waren ruft in Kunden ein Bedürfnis hervor, welches letztlich zu einem Kauf führen kann.
Mittlerweile finden Getränkekühler mit Glastür aber auch in nicht-kommerziellen Bereichen Anwendung. Grund dafür ist ein allgemeiner Trend, der in den letzten Jahren aufkommt, diese praktischen Designer-Geräte aufzustellen, egal ob in der eigenen Wohnung oder im Lokal.
Der Klarstein Beersafe als klassischer Getränkekühler mit Glastür
Der Klarstein Beersafe L ist ein typischer Getränkekühler mit Glastür, der etwas kleineren Dimension. Er ermöglicht eine optimale Temperierung von Bier, Cola und anderen Getränken, während er mit einer Glasfront in Sachen Optik punktet.
Neben diesem Modell gibt es viele weitere gute Getränkekühler mit Glastür:
mehr Glastür-Getränkekühler sehenDrei coole Getränkekühler-Gadgets
Hier stellen wir Ihnen drei coole Getränkekühler-Gadgets vor, die nicht nur wirklich praktisch sind, sondern dazu auch noch sehr günstig. Alle dieser Gadgets kühlen ein oder mehrere Getränke auf praktische Art und Weise, verwenden dazu jedoch gänzlich unterschiedliche Ansätze.
USB-Kühlschrank
Ein sehr beliebter Kühler ist der USB-Kühlschrank, welcher sich zur Kühlung einer Dose eignet. Ein derartiges Gerät ist bereits für unter 20€ erwerben und erleichtert den Alltag durch mehr Komptabilität. Das Gadget wird einfach neben dem Computer oder Laptop platziert und via USB an diesen angeschlossen.
Die USB-Verbindung dient hier für die Stromversorgung des Gerätes. Dieses bietet dann Platz für eine Dose, weshalb man hier auch von einem Dosenkühler spricht.
Vorteile:
- Einfacher Aufbau
- Einfache Verwendung
- Ausreichende Kühlung
Nachteile:
- Nur Platz für ein Getränk
- Stromversorgung ist notwendig
Hopfenhöhle / Bierrohr-Kühler
Besonders innovativ und einfallsreich ist das nächste Gadget, welches einen wirklich guten Job als Getränkekühler für den Garten macht. Es geht um die Hopfenhöhle. Dabei handelt es sich um eine Art Rohr, welches in den Boden des Gartens eingegraben wird.
Das eingegrabene Rohr wird dann mit Getränken, Flaschen und Dosen befüllt. Durch die Kühle, welche im Boden unter der Erde vorhanden ist, werden die verschiedenen Getränke dann ebenfalls gekühlt, ganz ohne Strom.
Vorteile:
- Platz für mehrere Flaschen
- Kein Strom notwendig
- Nutzung natürlicher Erdkühle
Nachteile:
- Die Temperatur ist nicht immer optimal
- Das Gadget muss zunächst eingegraben werden
Bierkastenkühler
Ebenfalls ein cooles Getränkekühler-Gadget, welches im Garten verwendet werden kann, ist ein Bierkastenkühler. Die Funktionsweise ist so, dass man eine Form mit Wasser füllt und in der Gefriertruhe einfriert.
Dann nimmt man den Bierkastenkühler aus der Gefriertruhe und und stülpt ihn verkehrtherum über den zu kühlenden Getränkekasten. Das geformte Eis löst sich vom Gadget und passt sich nun perfekt in den Kasten ein, sodass jede Flasche darin gekühlt wird.
Vorteile:
- Kein Strom notwendig
- Kühlung vieler Flaschen zur gleichen Zeit
- Genial und einfach
Nachteile:
- Kühlung nur begrenzte Zeit möglich (da das Eis schmilzt)
- Platz in der Gefriertruhe notwendig
- Die Flaschen und der Untergrund des Kastens werden nass
Getränkekühler in Form eines Getränkekühlschranks
Neben den oben genannten Gadgets versteht man (wie bereits erwähnt) unter einem Getränkekühler auch einen Getränkekühlschrank. Flaschenkühlschränke, Weinkühlschränke und andere dieser Geräte kühlen auf professionelle Art und Weise und bringen jedes Getränk auf die richtige Temperatur.
Neben den bereits genannten Gadgets, welche durchaus einfallsreiche und vorteilhafte Gegenstände sind, bieten Kühlschränke für Getränke das volle Programm. Einfach optimal Kühlen – das erreicht man am besten mit einem Getränkekühlschrank.
Bestens ausgestattet durch die Kombination verschiedener Getränkekühler
Es gibt ganz unterschiedliche Situationen, in denen man nur ungern auf ein kühles Getränk verzichten möchte. Es gibt zwar nicht ein Gerät, welches alle Fälle ideal abdeckt, jedoch können Sie sich durch eine Kombination von zwei oder drei Geräten perfekt ausstatten.
Getränkekühlschrank + Kühltasche oder Kühlbox
Durch die Ergänzung eines Getränkekühlschranks mit einer Kühltasche oder Kühlbox, haben Sie bereits alles, was Sie brauchen um sowohl zu Hause als auch unterwegs Getränke kühl zu halten. Während ein Getränkekühlschrank der perfekte Getränkekühler für zu Hause ist, wo er beliebige Getränke aktiv und mit Strom betrieben kühlen kann, hilft eine Kühlbox bei Ausflügen und Unternehmungen aus.
Zusätzliche Ergänzung durch Hopfenhöhle
Durch die bereits genannte Kombination sind Sie bereits sehr gut ausgestattet, wenn es um das Kühlen von Getränken in verschiedenen Situationen geht. Durch die Ergänzung dieses Sets mit einer Hopfenhöhle bzw. einen Erdloch Getränkekühler schaffen Sie darüber hinaus die Möglichkeit Bier und andere Getränke in Ihrem Garten ganz ohne Elektrizität kühlen zu können. Besitzen Sie also alle der drei genannten Flaschenkühler, dann können Sie sowohl drinnen als auch draußen oder gar unterwegs Ihre Lieblingsgetränke kühlen und für die gewünschte Erfrischung sorgen.
Unsere Empfehlung: Von allem das Beste
Im Zusammenhang mit dem oben beschriebenen Set möchten wir Ihnen natürlich auch eine Empfehlung für diese Getränkekühler mitgeben:
Mittelgroßer Getränkekühlschrank
238,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
Klassische Hopfenhöhle
99,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
Praktische Kühlbox
Fazit
Wir ziehen das Fazit zum gesamten Thema der Getränkekühler. Von Gadgets bis hin zum großen Gastro Getränkekühlschränken haben wir Ihnen ganz verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie Sie Getränke bestmöglich kühlen können. Mithilfe unseres interaktiven Guides haben sie eine sehr gute Möglichkeit, bei ihrer Suche nach dem richtigen Getränkekühler ans Ziel zu kommen.
Die verschiedenen Geräte, die es in diesem Bereich gibt, sind keinesfalls notwendig, jedoch bringen sie einen enormen Komfort in den Alltag. Besonders an heißen Tagen werden Sie sehr schnell merken, wie dankbar sie für ihre Getränkekühler sind, denn fortan wird jedes Getränk perfekt gekühlt sein.
Doch nicht nur wenn es heiß ist wünscht man sich gekühlte Getränke. Egal ob Cola, Bier, Wein oder andere Sorten – Getränke schmecken kühl einfach besser. Deshalb beginnen Sie jetzt ein Leben ohne warme Drinks mit einem neuen Getränkekühler Ihrer Wahl.
Hi,
Ich bin Tobias. Ich betreibe diese Webseite und habe das Ziel, jedermann die besten Angebote und Tipps rund um Getränkekühlschränke näherzubringen.
Ich selbst bin ein großer Fan der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser praktischen Geräte. Meine Erkenntnisse möchte ich dazu gerne hier bei Getränkekühlschrank24 weitergeben.