Getränkekühlschrank gebraucht kaufen
Einen Getränkekühlschrank gebraucht zu kaufen, ist eine gute Alternative zu einem neuen Produkt, denn so kann gespart werden. Geniale Angebote für einen intelligenten Kauf eines gebrauchten Getränkekühlschranks findet man heutzutage auch auf größeren Plattformen. Diese nennen sich dann häufig Warenhaus-Angebote oder B-Ware Produkte. Super secondhand Kühlschränke finden Sie in den folgenden Warenhaus-Angeboten.
[dropshadowbox align=“none“ effect=“lifted-both“ width=“auto“ height=““ background_color=“#ffffff“ border_width=“1″ border_color=“#dddddd“ ]Getränkekühlschrank gebraucht im Angebot
Zu den Angeboten* [/dropshadowbox]Neukauf oder Getränkekühlschrank gebraucht?
Bei der Anschaffung eines Getränkekühlschranks hat man letztlich zwei Möglichkeiten. Die erste ist der Neukauf, der die zweite Möglichkeit, einen Getränkekühlschrank gebraucht zu kaufen, gegenübersteht. Beide Wege haben ihre Vorteile und ihre Nachteile. Während ein Neukauf mehr Sicherheit bezüglich Erhalt, Qualität, Wert und Zuverlässigkeit gibt, haben Sie mit dem Kauf eines gebrauchten Kühlschranks für Getränke die Möglichkeit, Geld zu sparen.
Zudem ist diese Variante evtl. auch umweltschonender, denn man verwendet ein Modell, dass bereits im Einsatz war und nun nicht mehr gebraucht wird. Durch die Nutzung in zweite Hand wird die Entsorgung des Gerätes zum aktuellen Zeitpunkt verhindert und es werden insgesamt weniger Kühlschränke benötigt. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass auch die Energieeffizienzklasse eine wichtige Rolle spielt.
Es lohnt sich in diesem Punkt nur, einen Getränkekühlschrank gebraucht zu kaufen, wenn dieser auch ausreichend energieeffizient ist. Ansonsten erhöhen sich Ihre Stromkosten und Energie wird verschwendet. Zwischen diesen beiden genannten Wegen muss abgewägt werden. Sollten Sie sich dazu entscheiden, Ihren Getränkekühlschrank gebraucht zu erwerben, so finden Sie ausgezeichnete Angebote hier bei Amazon*.
Wo kann man einen Getränkekühlschrank gebraucht kaufen?
Grundlegend gibt es viele Anlaufstellen für den Erwerb von gebrauchten Geräten. Die bedeutendsten und vorteilhaftesten haben wir hier für Sie zusammengefasst:
1) Flohmarkt
Als erstes ist hier der altbekannte Flohmarkt zu nennen. Zwar findet man nur noch wenige dieser heutzutage, doch kann auf speziellen Solchen noch so mancher gebrauchte Getränkekühlschrank gefunden werden. Die Suche über diesem Weg gestaltet sich jedoch als mühsam und aufwändig. Grund dafür ist, dass hier nur selten passende Modelle gefunden werden, wenn überhaupt ein Getränkekühlschrank gebraucht zum Verkauf stehen.
2) Gruppen in sozialen Netzwerken
Mit den sozialen Medien und Netzwerken ergeben sich Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Personen gleicher Interessen. So haben sich im Laufe der Zeit auch einige Gruppen zusammengefunden, die als Online-Flohmarkt agieren. Dort kann man eigene gebrauchte Getränkekühlschränke verkaufen oder solche von anderen Personen erwerben. Der Vorteil dieser Online-Variante des Flohmarktes gegenüber der originalen ist das man die Suche einfach vom Computer aus durchführen kann. Trotzdem ist das Finden eines Kühlschrankes in gebrauchtem Zustand auch hier zeitaufwendiger.
3) Warenhaus Angebote
Als dritten Weg, und diesen favorisieren wir, bieten größere Online Shops sogenannte Warenhaus-Deals oder Warenhaus-Angebote an. Dort werden dann gebrauchte Getränkekühlschränke zu vergünstigten Preisen angeboten. Dies hat gegenüber den anderen Varianten der Suche einige Vorteile. Zum einen gestaltet sich der Vorgang hier sehr übersichtlich, da das Ganze auf der Online-Plattform selbst stattfindet. Zum anderen hat man hier eine relativ große Auswahl zur Verfügung. Außerdem sind Händler und Verkäufer der Kühlschränke von der Plattform geprüft. Service und Support sind hier auch klar als Vorteile zu nennen. Wir empfehlen vor allem folgende Warehouse-Angebote.
Worauf sollte man beim Kauf gebrauchter Geräte achten?
Zu ist zu erwähnen, dass einen Getränkekühlschrank gebraucht über ein großes Portal zu kaufen deutlich weniger Risiken und Schwierigkeiten mit sich bringt als dies auf anderem Wege zu tun. Hier möchten wir jedoch kurz die grundlegenden Aspekte behandeln, die beim Kauf im Allgemeinen zu beachten sind.
Neben den Punkten, die für jede Art von Kühlschrank gelten (siehe hier), egal ob neu oder gebraucht, gibt es Weitere, für secondhand Modelle gelten.
Zum einen sollten Sie vor dem Kauf das potenzielle Modell unter die Lupe nehmen. Das bedeutet, sich mit dem Verkäufer in Kontakt zu setzen und sich einen Überblick über bereits bestehende Mängel am Gerät zu verschaffen. Falls solche vorhanden sind, sollten Sie genau abwägen, welchen Einfluss dies auf Ihre Situation und den geplanten Einsatz des Getränkekühlschrank gebraucht hat und ob dann der verlangte Preis noch im richtigen Verhältnis zu Ihren Anforderungen steht.
Je nachdem wo und wie sie den Erwerb tätigen, muss auch bedacht sein, wie die Lieferung und der Transport des Gerätes stattfindet. Dabei ist nicht selten eine Selbstabholung der Fall, wozu ein entsprechend großes Fahrzeug benötigt wird und weitere Transportkosten in Form von Benzin und Fahrzeugnutzung auf sie zukommt. Wird das Gerät stattdessen versandt, so sollten Sie auch hier in Erfahrung bringen, ob und wie viel zusätzliche Kosten dadurch auf Sie zukommen. Das Ganze sollten Sie dann wieder ins Verhältnis zur erbrachten Leistung setzen und überlegen, ob der Kauf eines gebrauchten Getränkekühlschranks nach wie vor sinnvoller ist als der eines neuwertigen Gerätes.
Unser Resümee
Sollte man nun einen Getränkekühlschrank gebraucht kaufen oder doch zu einem Neukauf tendieren? Gebrauchte Kühlschränke sind durchaus eine gute Wahl, insofern das Gerät in einem guten Zustand ist und gleichzeitig deutlich weniger kostet. Hierbei sollte der Preisunterschied nicht zu klein sein, denn im Vergleich zu einem Neukauf gelten hier andere Bestimmungen bezüglich Garantie, Gewährleistung und Transport. Auch die Frage nach dem Umweltschutz ist hier nicht zu klein zu rechnen.
Einen Getränkekühlschrank gebraucht aus zweiter Hand zu verwenden verhindert eine unnötige und übermäßige Produktion und Entsorgung von Geräten. Allerdings kann ein gebrauchtes Modell auch das Gegenteil bewirken. Je nach Energieeffizienzklasse ist der Stromverbrauch höher. Das sorgt sowohl für höhere Betriebskosten als auch für Belastung der Umwelt.
Es gibt also sehr viele Aspekte, die dafür sprechen, einen Getränkekühlschrank gebraucht zu kaufen, aber ebenso viele, die das Gegenteil tun. Es ist immer anhand des Gerätes selbst und der eigenen Situation abzuwägen. Wir empfehlen Ihnen einen Gebraucht-Kauf bei den Warenhaus Deals. Falls Sie nun jedoch zu einem neuen Gerät tendieren, schauen Sie doch gerne auf unseren anderen Seiten vorbei. Hier finden Sie einen großen Überblick über Getränkekühlschränke.
Hi,
Ich bin Tobias. Ich betreibe diese Webseite und habe das Ziel, jedermann die besten Angebote und Tipps rund um Getränkekühlschränke näherzubringen.
Ich selbst bin ein großer Fan der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser praktischen Geräte. Meine Erkenntnisse möchte ich dazu gerne hier bei Getränkekühlschrank24 weitergeben.
Keine Kommentare vorhanden