Getränkekühltruhe
Die Getränkekühltruhe ist das liegende Pendant zum stehenden Getränkekühlschrank, dass sich vor allem für den Einsatz bei Partys und in der Gastronomie eignet. Während Flaschenkühlschränke und andere Kühlgeräte ähnlichen Aufbaus sich vertikal orientieren, hat eine Getränkekühltruhe oder auch Flaschenkühltruhe den gewohnten Truhen-Charakter und ist horizontal/liegend ausgerichtet. Wir zeigen Ihnen wir natürlich wieder empfehlenswerte Modelle und führen Sie zu Ihrer neuen Getränkekühltruhe.
Die Getränkekühltruhe-Bestseller
- Abmessungen: Außenmaße: (H x B x L) : 1395 x 540 x 545 mm Innenmaße: (H x B x L) : 1281 x 453 x 363 mm
- Der Kühlschrank wird mit einer stationären Gebläsekühlung betrieben, arbeitet im Temperaturbereich von: +4 bis +18 C und läßt sich mit seinem mechanischen Bedienfeld bequem steuern
- Der Getränkekühlschrank mit Glastür besitzt die Klimaklasse 4 (30°C / 55% relative Luftfeuchtigkeit), eine Leistung von 118 W, 220-240 V und verfügt über eine mechanische Abtaufunktion
- Der Kühlschrank bietet mit seinen 6 verstellbaren Einlegeböden ausreichend Stauraum für Getränke. Abmessungen: B 469 x L 345 mm (5 Böden) + B 470,5 x L 185 mm (1 Boden), Maximale Traglast: 25 kg pro Fachboden
- Die Kühlschrank Glastür lässt sich einfach öffnen ist selbstschließend und besitzt ein Schloss mit Schlüssel
- Cool or Freeze: kühlt bei +4 °C oder gefriert bei -18 °C
- Supergefrierfunktion
- SpaceMax bietet maximalen Stauraum auf herkömmlicher Fläche
- Door Balance – sicher bei jedem Öffnungswinkel
- Gefriergutkalender
- STAURAUM: Das Fassungsvermögen der Gefriertruhe von 147 Liter (Nutzinhalt) gewährt auf kleinem Raum genug Platz für Ihren Haushaltsbedarf.
- SICHERHEIT: Ein am Gefrierschrank vorinstalliertes Schloss zum Verhindern von ungewünschtem Zugriff bietet Sicherheit. Sie können somit die Truhe an nicht verschlossenen Orte bedenkenlos aufbewahren.
- LEISE & EFFIZIENT: Bei einem Geräuschpegel von bis zu 41dB arbeitet die Truhe außerordentlich leise. Gleichzeitig gewähren die möglichen Einstellungen sehr schnelle und effiziente Kühlung.
- DUAL-MODUS: Der Froster bietet die Möglichkeit, Ihren Waren bei bis zu -36°c tiefzukühlen. Gleichzeitig können Sie Ihre Waren jedoch auch bei bis zu 1°c kühlen und die Gefrierbox beispielsweise als Getränkekühler verwenden.
- AUSSTATTUNG: Durch das integrierte Innenbeleuchtung (LED-Licht) im Deckel der Tiefkühltruhe behalten Sie auch im Dunkeln stets den Überblick. Der mitgelieferte Gefrierkorb kann genutzt werden, um kleine Artikel zu kühlen und zu gefrieren - kann jedoch auch rein als Sortierer genutzt werden. Zusätzlichi dazu können mitgelieferte Rollen montiert werden, um Mobilität zu gewähren und die Truhe leicht zu bewegen.
- ZWEI KÜHLTECHNIKEN: Im 230-V-Betrieb ist der Kompressor aktiviert, im 12-Volt Betrieb arbeitet die Kühlbox thermoelektrisch.
- TIEFKÜHLUNG: Im 230-V-Modus erreicht die Kühlbox bis -15 °C. So bleibt Dein Grill-Gut lange frisch.
- VIEL PLATZ: Der großzügige Mini-Kühlschrank bietet mit seinen 40 l Inhalt Platz für 2-L-Flaschen und vieles mehr.
- KONTROLLE: Mit der digitalen Temperaturanzeige lässt sich die gewünschte Kühltemperatur zwischen +10 °C und -15°C genau einstellen.
- UNTERWEGS: Im 12-Volt Betrieb erreicht die Kühlbox bis zu 20 °C unter Umgebungstemperatur.
- Design: Unser Mini-Kühlschrank hat ein sehr modernes Design. Er ist aus Metall gefertigt, was ihn langlebig macht, aber auch leicht zu reinigen ist. Der Minikühlschrank hat außerdem eine Glastür und eine LED-Beleuchtung, was seine Eleganz noch verstärkt.
- Vielseitiger Mini-Kühlschrank: Mit seiner kompakten Größe und seinem eleganten Design passt der freistehende Mini-Kühlschrank perfekt in jede Küche und ist die ideale Unterstützung für den täglichen Gebrauch sowohl zu Hause als auch im Büro.
- Praktisch: Unser Mini-Kühlschrank hat ein Fassungsvermögen von bis zu 88 Litern, so dass Sie alles, was Sie brauchen, problemlos darin aufbewahren können. Sie kann als Minibar für Getränke und Snacks, aber auch für Kosmetika genutzt werden.
- Dauerhaft: Die Fachböden sind verstellbar und für eine maximale Belastung von 8 kg ausgelegt. Die drei tragenden Einlegeböden sind aus Edelstahl, die Glastür lässt sich nach rechts öffnen und die vorderen Füße des Schrankes sind höhenverstellbar.
- Details: Anhand des mechanischen Thermostats kann die Temperatur zwischen 4 °C bis 18 °C reguliert werden –bei Außentemperaturen bis zu 30 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 55 % (Klimaklasse: 4). Anschlussdaten: 230 V.
- Die Größe beträgt ca. 50 cm x 34,5 cm x 23 cm (Länge x Höhe x Tiefe)
- Material: Zink - Farbe: silber
- Eiswürfelbehälter inkl. 2 einklappbaren Tragegriffen
- Eiskübel mit Schriftzug " Cold Drinks"
- Fassungsvermögen: ca. 24 Liter
- 5 höhenverstellbare Gitterregale (jedes Abstellrost hat eine maximale Tragfähigkeit von 35 kg, 7 Getränkedosen nebeneinander abstellbar)
- Manuelle Temperaturkontrolle Digitaler Thermometer innen Temperaturbereich (°C): +1 / +10 Integrierter Türgriff Self-Closing Tür
- LED Beleuchtung + LED Display Schwarze Alu-Tür
- Brutto-/ Nettovolumen: 373 Liter / 358 Liter Innenmaße (B x T x H) (mm): 505 x 425 x 1615 Brutto-/ Nettogewicht: 88 / 80 kg
- Getränkedosen Ladekapazität Stückzahl (Standard/Max (330 ml): 406 / 476 Kühler Geräuschpegel (dBa): 46-48
- SpaceMax bietet maximalen Stauraum auf herkömmlicher Fläche
- Supergefrierfunktion
- Innenbeleuchtung
- Kindersicherung
- H x T x B (cm): 91,6 x 69,8 x 118
- CrispZone mit Feuchteregler: Das geräumige CrispZone XL-Schubfach zählt zu den größten Obst- und Gemüseschubfächern am Markt. Dort bleiben Obst und Gemüse nicht nur frisch, sondern Sie können sogar die Luftfeuchtigkeit regulieren. Mit Hilfe eines Feuchtereglers können Sie die Luftfeuchtigkeit ganz einfach einstellen. Die Lebensmittel bleiben viel länger frisch und knackig und behalten ihre Vitamine bei
- AdaptTech: Das sensorgesteuerte AdaptTech-Kühlsystem mit Memory-Funktion sorgt für ein optimales Klima im Kühlschrankinnenraum. Ein elektronisches Programm registriert, wann und wie oft die Kühlschranktür geöffnet wird. Die Speicherung der Daten erfolgt kontinuierlich und das AdaptTech-Kühlsystem passt die Temperaturverteilung und die Kompressortätigkeit entsprechend an und erhöht während dieser Zeit automatisch die Kühlleistung
- Umluft-Kühlung mit QuickCooling-Funktion: Ein Ventilator an der Rückwand des Kühlschrankinnenraums hält die kühle Luft konstant in Bewegung und sorgt so dafür, dass sie zirkuliert. Dank der Umluftkühlung wird der gesamte Kühlschrankinnenraum stets gleichmäßig gekühlt und es bildet sich kein Kondenswasser an der Rückwand oder unterhalb der Glasablagen. Ein ideales Klima für alle Lebensmittel, die lange frisch bleiben sollen
- Schnellkühlfunktion: Eine konstante Temperatur im Kühlschrank ist sehr wichtig. Wenn der Kühlschrank nach einem Großeinkauf befüllt wird, sorgt die SuperCool-Funktion für eine Reduktion der Temperatur um 3°C niedriger als üblich, läuft nach der Aktivierung für 6 Stunden und schaltet sich dann automatisch ab
- Made in Europe
- 198L Gefriertruhe / Energieeffizienzklasse F / 250 kWh pro Jahr
- Einstellbarer Temperaturregler / 360°-Kühlung / Kühlsystem D + & Klassifizierung
- Hängekorb innen / Semi Circle Gefrierrohre / Aluminiumbeschichtung
- Gerätemaße H x B x T (cm): 85 x 81,6 x 55
- WEEE-Nr.: DE55703080
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Getränkekühltruhen-Ratgeber
Sie haben bereits beliebte Getränketruhen über die obige Bestsellerliste gesehen. Nun finden Sie alles Weitere zum Thema und hilfreiche Tipps in unserem folgenden Ratgeber. Der Übersichtlichkeit wegen finden sie hier zunächst das Inhaltsverzeichnis des Ratgebers.
Inhaltsverzeichnis
Die wichtigsten Kriterien
Es gibt eine Reihe an Kriterien und Merkmalen, die bei der Bewertung eines einzelnen Kühlgerätes eine wichtige Rolle spielen. In Bezug auf diese können Sie verschiedene Modelle sehr gut miteinander vergleichen und sie einander gegenüberstellen, sodass sie letztendlich die am besten passende Getränkekühltruhe finden. Die drei wichtigsten Kriterien sind die Folgenden:
Fassungsvolumen
Das erste Kriterium ist das Fassungsvolumen der Getränkekühltruhe, welches den Platz angibt, der in Form von Kühlraum zur Verfügung steht. Diesbezüglich können sie einfach beurteilen, inwiefern eine bestimmte Getränkekühltruhe ausreichend groß für Sie ist oder nicht.
Energieeffizienz
Das zweite Kriterium ist die Energieeffizienz, welche angibt, wie gut die verbrauchte Energie eingesetzt wird. Gemessen und angegeben wird dieser wird in Form einer Energieeffizienzklasse zwischen A+++ und G. Eine möglichst gute Energieeffizienzklasse ist hier zu empfehlen.
Geräuschemission
Letztlich spielt häufig auch die Geräuschemission eine wichtige Rolle, welche in dB angibt, wie laut ein Gerät ist. Sowohl im eigenen privaten Einsatz als auch in der Gastronomie kann es durchaus wichtig sein, die Geräuschemission möglichst gering zu halten, um die Atmosphäre nicht durch Lärmemission zu stören.
Aufbau und Ausrichtung einer Getränkekühltruhe
Eine Getränkekühltruhe unterscheidet sich von anderen Getränkekühlern grundsätzlich in ihrem Aufbau und ihrer Ausrichtung. Bevor wir Ihnen erläutern, wann ihr Einsatz besonders praktisch ist und worauf Sie achten sollten, möchten wir uns hier zunächst der Thematik des Aufbaus widmen.
Liegend statt stehend
Wie der Name es bereits sagt, handelt es sich bei einer Getränkekühltruhe um eine Truhe oder Kiste, die eben auch in einer solchen Weise funktioniert. Das heißt, dass sie eher horizontal ausgerichtet ist und nicht vertikal, wie es beispielsweise ein Getränkekühlschrank ist. Diese liegende Ausrichtung der Getränkekühltruhe bringt für so manche Situation notwendige Vorteile mit. Dazu erfahren Sie mehr im Abschnitt „Vorteile der Verwendung einer Getränkekühltruhe“.
Öffnen und Schließen
Zum Öffnen und Schließen einer Getränkekühltruhe ist nicht sehr viel zu erläutern. Wie eine Gefriertruhe auch und jede andere Truhe oder Kiste wird eine Getränkekühltruhe durch das Aufklappen eines großen Deckels geöffnet. Dieser verschließt die gesamte Truhe. Dabei wird durch eine qualitative Abdichtung zwischen Deckel und Truhe eine möglichst hohe Isolationsfähigkeit und Energieeffizienz ermöglicht. Diese Abdichtung sorgt gleichzeitig dafür, dass beide Teile fest miteinander verbunden sind und nur durch das Zutun von außen voneinander gelöst werden können.
Innerer Aufbau der Getränkekühltruhe
Der Innere Aufbau einer Getränkekühltruhe zeichnet sich entweder durch einzelne Fächer aus, in die von oben aus Flaschen, Dosen und mehr gestellt oder gelegt werden können oder es sind gar keine Fächer vorhanden. Die genaue Strukturierung des Innenraums ist selbstverständlich nicht immer gleich. Viele Getränkekühltruhen besitzen auch gar keine Unterteilung, sodass der Kühlraum in Form eines einzigen großen Fachs besteht.
Vorteile der Verwendung einer Getränkekühltruhe
Eine Getränketruhe zur Kühlung von verschiedensten Getränken bringt ein paar fundamentale Vorteile mit sich, die sich in der Verwendung zeigen:
1. Mehr Platz
Ein erster Vorteil, den eine Getränkekühltruhe gegenüber einem Getränkekühlschrank hat, ist, dass sie alles in allem mehr Platz zur Verfügung stellt und somit mehr Möglichkeiten zur Unterbringung von zu kühlenden Nahrungsmitteln und Getränken. Grund dafür ist, dass ein Kühlschrank zwangsläufig in viele Fächer unterteilt sein muss, um seine Höhe richtig nutzen zu können.
Eine Truhe dagegen nutzt die Horizontale und kann somit auch gänzlich ohne Unterteilung in Fächer auskommen. So haben viele Getränkekühltruhen gar keine Unterteilung in verschiedene Bereiche oder aber diese lassen sich herausnehmen, sodass der gesamte Platz als ein einziges Fach zur Verfügung steht.
2. Andere Möglichkeiten zur Platzierung
Durch die grundlegende Ausrichtung einer Getränkekühltruhe als liegende Truhe, eröffnen sich auch andere Möglichkeiten zur Platzierung des Gerätes im Raum als bei Kühlschrank-artigen Kühlgeräten. So lässt sich eine Getränkekühltruhe beispielsweise an Platzen positionieren, an denen nach oben nicht genug Platz für einen Kühlschrank wäre.
3. Getränkekühltruhe zur Ablage
Je nach Häufigkeit der Verwendung der Getränkekühltruhe lässt sie sich im geschlossenen Zustand außerdem als Ablage Benutzen. Während ein Flaschenkühlschrank durch seine Höhe in der Regel keine wirklichen Optionen für das Ablegen von Dingen auf ihm bietet, schafft der große Deckel einer Flaschenkühltruhe eine ausgiebige Ablagefläche, die zeitweise genutzt werden kann, bis die Truhe wieder geöffnet werden muss.
Getränkekühltruhe-Varianten
Allgemein betrachtet gibt es nicht allzu große Unterschiede zwischen verschiedenen Arten von Getränkekühltruhen. Doch ein paar wenige Differenzierungen lassen sich hier nennen. Im Folgenden geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die verschiedenen Varianten von Getränkekühltruhen.
Flaschenkühltruhe
Einen Begriff, den man hier und da hört ist der Begriff der Flaschenkühltruhe. Dieser Begriff wird letztlich als Synonym für den der Getränkekühltruhe benutzt und bezeichnet somit die gleiche Art von Geräten. Wie auch ein Flaschenkühlschrank das Kühlen allermöglichen Flaschengetränke vorsieht, hat auch eine Flaschenkühltruhe das gleiche Ziel.
Getränkekühltruhe mit Klappdeckel / Klapptür
Eine Getränkekühltruhe mit Klappdeckel ist ein Gerät, für welches auf die Art und Weise funktioniert, wie es bereits an der ein oder anderen Stelle in den vorangegangenen Abschnitten beschrieben wurde. Der Deckel der Truhe wird beim Öffnen, wie man es von Truhen kennt, nach oben aufgeklappt.
Getränke-Kühltruhe mit Schiebedeckel / Schiebetür
Eine Getränke-Kühltruhe mit Schiebedeckel unterscheidet sich von anderen durch ihren Deckel, welche durch eine Schiebebewegung auf und zu gemacht wird. Der Getränke Kühltruhe Schiebedeckel wird dabei also nach links oder rechts geschoben, wodurch dann jeweils die Hälfte der Truhe geöffnet und verfügbar wird.
Getränkekühltruhe mit Glasdeckel / Glastür
Eine Getränkekühltruhe mit Glasdeckel stellt in gewisser Weise das Pendant zu einem Getränkekühlschrank mit Glastür dar. Wie auch dieser stellt eine Getränkekühltruhe mit Glastür die Präsentation und Einsicht der gekühlten Getränke in den Fokus. Gerade dem gastronomischen Einsatz kommt dies sehr zugute, denn dort werden tatsächliche Verkäufe über die vorteilhafte Präsentation der Waren erzielt.
Gastro Getränkekühltruhe
Wenn man über den gastronomischen Einsatz einer Getränketruhe spricht, dann wird schnell klar, wie wichtig derartige Geräte in diesem Zusammenhang sind. Ein gastronomischer Betrieb hat vor allem eine Anforderung an die Kühlung von Getränken: Das Kühlgerät benötigt ausreichend Fassungsvolumen, um eine große Anzahl an Flaschen zur gleichen Zeit kühlen zu können.
Für Bar- und Restaurantbetreiber ist es maßgeblich, Gäste zu jeder Zeit mit kühlen Getränken versorgen zu können. Daher wird ein Gastro Getränkekühlschrank oder eine Gastro Getränkekühltruhe benötigt, die ausreichend Stau- und Kühlraum dazu zur Verfügung stellt. Nicht selten sind hier sogar mehrere Geräte gleichzeitig im Einsatz.
Eine Gastro Getränkekühltruhe bzw. Flaschenkühltruhe ist also ein besonders großes Gerät, welches leistungsstark ist und an den gastronomischen Betrieb angepasst.
Hier kaufen…
Der Kauf einer Getränkekühltruhe
Der Kauf eines Elektro-Großgerätes ist im Allgemeinen keine Einfache Sache, die schnell erledigt ist. Häufig ist es schwer einen guten Überblick über bestehende Möglichkeiten für den Kauf zu bekommen und dann eine klare und richtige Entscheidung zu treffen. Es ist zunächst zu überlegen, ob eine Getränkekühltruhe gebraucht oder neu gekauft werden soll:
Kauf eines neuen/ungebrauchten Gerätes
Wenn Sie sichergehen möchten, dass Ihre neue Getränketruhe nicht mit Mängeln behaftet ist, sollten Sie einen Neukauf als Kaufoption nicht nur in Betracht ziehen, sondern ganz klar bevorzugen. Der Kauf einer ungebrauchten Flaschentruhe hat folgende Vorteile für Sie:
- Neuwertiger Zustand und keine Mängel
- Volle Garantieleistungen
- Originale Verpackung
- Im Neukauf inbegriffener Support
Getränkekühltruhe gebraucht kaufen
Dem Neukauf gegenüber steht der Erwerb eines gebrauchten Gerätes. Wenn Sie etwas mehr Geld sparen möchten und Ihnen die hundertprozentige Neuwertigkeit nicht wichtig ist, dann können Sie alternativ auch eine Getränkekühltruhe neu kaufen. Hierzu ergeben sich Möglichkeiten auf lokalen Märkten, jedoch bietet der Online-Kauf hier weitaus mehr Optionen.
Zusammenfassung
Wir fassen zusammen. Eine Getränkekühltruhe…
- … ist das liegende Pendant zum Getränkekühlschrank.
- … hat eine liegende Ausrichtung und bietet damit andere Möglichkeiten.
- … bietet mehr Platz als ein Kühlschrank.
- … gibt es entweder mit Klappdeckel oder mit Schiebedeckel.
- … kann auch mit Glasdeckel erworben werden.
- … ist vor allem für die Gastronomie relevant
- … kann neu oder gebraucht gekauft werden.
Unsere Erfahrungen und Meinung zu Getränkekühltruhen
Wir haben Ihnen nun einige wichtige und allgemeine Informationen zum Thema gegeben. Wir als Getränkekühlschrank-Portal möchten Ihnen hier noch kurz unsere eigene Meinung zu Getränkekühltruhen geben.
Eine Getränkekühltruhe kann durchaus eine gute Alternative zum Getränkekühlschrank sein. Jedoch ist die Auswahl hier deutlich eingeschränkter und ein solches Gerät bringt auch Nachteile mit sich. Insgesamt raten wir immer, sich nicht auf eine Getränketruhe festzulegen, wenn nicht bestimmte Anforderungen Ihrerseits bestehen, denen nur eine Truhe gerecht werden kann.
Also Getränkekühlschrank oder Getränkekühltruhe? Die Beantwortung dieser Frage ist natürlich vollkommen Ihnen überlassen. Wir raten Ihnen, vorhandene Gegebenheiten zu betrachten und die Anforderungen, die Sie an das Gerät haben zu sammeln. Ziehen Sie dann alle Geräte in Betracht, die zu diesen passen.
Hi,
Ich bin Tobias. Ich betreibe diese Webseite und habe das Ziel, jedermann die besten Angebote und Tipps rund um Getränkekühlschränke näherzubringen.
Ich selbst bin ein großer Fan der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser praktischen Geräte. Meine Erkenntnisse möchte ich dazu gerne hier bei Getränkekühlschrank24 weitergeben.
Keine Kommentare vorhanden