Skip to main content

Getränkekühlschrank24 - Deutschlands großes Portal speziell für Getränkekühlschränke

Glaskühlschrank – gläsern, stilvoll, praktisch

Einen Glaskühlschrank gibt es vor allem in Form eines Kühlschranks mit Glastür. Die Verwendung von Glas an einem Kühlschrank ist eine gute Idee, wenn es darum geht, einen Einblick in diesen zu bekommen. Präsentieren Sie mit einem Glaskühlschrank Getränke oder Speisen auf eine elegante Art und Weise. Ob für zu Hause oder in der Gastronomie, ein Kühlschrank aus Glas bzw. einzelnen gläsernen Elementen sorgt für einen gewissen Touch und ist gleichzeitig sehr praktisch.  Er ist ein stilvolles und gleichzeitig hoch-effektives Gerät für Haushalt und Betrieb. Finden Sie jetzt Ihren perfekten Glaskühlschrank.

[dropshadowbox align=“none“ effect=“lifted-both“ width=“auto“ height=““ background_color=“#ffffff“ border_width=“1″ border_color=“#dddddd“ ] Glaskühlschrank - gläsern, silvoll, praktisch Zu den Kühlschränken mit Glastür [/dropshadowbox]

Was bedeutet überhaupt Glaskühlschrank?

Was bedeutet der Begriff GlaskühlschrankDer Begriff Glaskühlschrank kann leicht missverständlich sein, denn faktisch gibt es im allgemeinen Gebrauch keine Kühlschränke, die komplett aus Glas sind jedoch sind viele Kühlschränke beliebt, die bestimmte Teile in Glasform besitzen. Dies ist in der Regel die Tür. Ein solcher Kühlschrank mit Glastür bzw. Glasfront wird so häufig als Glaskühlschrank bezeichnet. Deshalb verwenden wir im Folgenden auch diese Begrifflichkeiten hierzu.

Um die Frage was ist ein Glaskühlschrank zu beantworten, kann also schlicht und ergreifend gesagt werden, dass sich dabei in der Regel um einen Kühlschrank mit Glastür oder Glasfront handelt. Viele Beispiele dazu finden Sie in der oben bereits aufgeführten „Getränkekühlschrank mit Glastür“-Kategorie. Dort zeigen wir Ihnen tolle Modelle, die bereits vielen Käufern eine elegante Kühler ins Haus gebracht haben.

Vor und Nachteile eines Glaskühlschranks

Die Verwendung von Glas für einen Getränkekühlschrank ist in vielerlei Hinsicht vorteilhaft, bringt dir doch auch gewisse Nachteile mit sich, die bedacht werden müssen. Im Folgenden erfahren Sie kurz und knapp etwas zu beiden Seiten der Medaille.

Vorteile des Glas Kühlschrankes

Als grundlegenden Vorteil eines Glaskühlschranks ist die Durchsicht. Es ist möglich von außen, ohne Öffnen des Flaschen Kühlschranks den Inhalt des Glaskühlschranks zu sehen. Doch was bedeutet das für die Verwendung? Letztlich gibt es hierzu drei Aspekte:

Präsentation

Glaskühlschränke werden vor allem im gastronomischen Bereich eingesetzt, da diese mit ihrer gläsernen Front für die Präsentation von Waren, wie Getränken, perfekt geeignet sind. Egal ob in der Gastronomie oder zu Hause, die Präsentation sorgt entweder für mehr Käufer oder einfach für ein schickes Aussehen. Es ist also möglich, Getränke oder Speisen zu präsentieren, sodass diese als Lustmacher optisch gut dargestellt werden.

Übersichtlichkeit

Neben dem Aspekt der Präsentation bringt ein Glas Kühlschrank in gewisser Hinsicht Übersichtlichkeit mit. Ein solcher Kühlschrank mit Glastür macht seinen Inhalt einsehbar, wodurch ein besserer Überblick über gekühlte Speisen und Getränke geschaffen wird. Für eine große Feier zu Hause oder gar im gastronomischen Betrieb kommt dieser Faktor besonders zur Geltung, wenn es darum geht, immer ausreichend gekühlte Getränke bereit zu haben.

Design und Look

Glaskühlschrank DesignDer dritte Aspekt in diesem Zusammenhang ist das Design und der allgemeine Look des Glaskühlschranks. Durch die gläserne Optik gibt er ein besonders stilvolles Bild ab. Mit dem Kauf eines Glaskühlschranks, bzw. Kühlschranks mit Glasfront, erwerben Sie also nicht nur ein funktionales und praktisches Elektro-Großgerät, sondern auch einen Designer-Einrichtungsgegenstand, der den Ort, an dem er sich befindet optisch aufwertet.

Nachteile eines Glaskühlschranks

Neben den eindeutigen Vorteilen eines Glaskühlschranks liegen jedoch auch Nachteile vor, die zwar kein KO-Kriterium darstellen, jedoch vor dem Kauf eines Getränkekühlschranks mit Glastür bedacht werden müssen.

Isolation und Kühlleistung

Der wohl hauptsächliche Nachteil an einem Glas Kühlschrank ist, dass seine Isolation gegenüber Wärme, die von außen kommt, in der Regel mit einer Front ohne Glas besser wäre. Getränkekühlschränke ohne Glastür sind deshalb durchaus eine Option, wenn der Aspekt der Präsentation nicht vordergründig ist. Es wird also eventuell mehr Energie benötigt um die Temperatur in einem Glas Kühlschrank zu halten. Heutzutage ist man allerdings soweit das auch mit Glasfront eine relativ gute Isolation erreicht wird.

Notwendigkeit von Ordnung

Es kann zudem der Vorteil der Einsehbarkeit in den Glaskühlschrank gleichzeitig ein Nachteil sein. Dies wird dann negativ behaftet, wenn keine Ordnung im Kühlschrank herrscht. Dadurch verliert dieser Einrichtungsgegenstand seinen positiven optischen Effekt. Es ist also darauf zu achten, dass Getränke und eventuell Nahrungsmittel, die darin gefühlt werden, auch entsprechend ordentlich präsentiert werden. So wird die Einsehbarkeit zum Vorteil und nicht zum Nachteil.

Worauf sollten Sie achten?

Für den Kauf eines Kühlschrankes, der eine Glasfront besitzt, gelten zunächst einmal die gleichen Anforderungen, wie für einen normalen Kühlschrank. Dazu kommen dann noch ein paar weitere, die sich für diesen speziellen Fall ergeben.

Leistungsfähigkeit

Leistungsfähigkeit eines GlaskühlschranksZuerst spielt natürlich die Leistungsfähigkeit des Glaskühlschranks eine wichtige Rolle. Es ist darauf zu achten, dass diese den Ansprüchen, die durch die Umstände des Betriebs entstehen, genügt. Je nach Größe des Gerätes, Betriebsintensität und Temperaturbedingungen der Umgebung ist hier eine unterschiedliche Leistungsfähigkeit für die Kühlung notwendig. Ein Glaskühlschrank muss also so gewählt werden, dass die Leistungsfähigkeit trotz einer eventuell schlechteren Isolierung ausreichend gegeben ist.

Größe

Als relativ einfaches, jedoch nicht weniger wichtiges Merkmal ist die Größe des Glaskühlschranks zu wählen. Je nachdem wie und wo sie den Kühlschrank verwenden möchten, ist eine unterschiedliche Größe vorteilhaft. Ein großer Gastronomie-Gewerbekühlschrank bietet sich beispielsweise perfekt dafür an, in Tankstellen, Bars und anderen Lokalen anwenden zu finden. Ein kleiner Mini Getränkekühlschrank dagegen, ist perfekt für die private Verwendung oder speziell für die Verwendung auf einem Tresen gemacht. Wenn Sie also die Größe Ihres neuen Glaskühlschranks mit Bedacht.

Energieeffizienzklasse

Energieeffizienz eines GlaskühlschranksWie es bei elektronischen Geräten der Fall ist, werden auch Glaskühlschränke einer Energieeffizienzklasse zugeordnet. Diese geben an, wie effizient Energie, die das Gerät bezieht, verwendet wird. Dieser Punkt hat sowohl Einfluss auf die Umwelt als auch auf den eigenen Geldbeutel. Eine Effizienzklasse von B oder A gibt also eine besonders gute Nutzung von Energie an.

Bei einem Glaskühlschrank, der eine etwas schwächere Isolierung hat als ein anderer Getränkekühlschrank, ist die Frage nach der Energieeffizienz von großer Relevanz. Es sollte darauf geachtet werden, keine zu schlechte Klasse zu wählen, um trotz Glastür oder Glasfront ein gutes, langfristiges Ergebnis zu erzielen.

Geräuschimmissionen

Zu guter Letzt möchten wir hier noch den Aspekt der Geräuschimmissionen nennen. Auch hier wieder ist der Verwendungszweck und -ort von Relevanz. Im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auch an der Bar sollten Sie beachten, dass die Lautstärke des Glaskühlschranks nicht zu hoch ist, so dass kein unangenehmes Geräusch Pegel die Atmosphäre stört.

Unser Fazit zum Glaskühlschrank

Glaskühlschrank FazitHinter dem Begriff Glaskühlschrank versteckt sich letztlich ein Glastürkühlschrank bzw. ein Getränkekühlschrank mit Glasfront. Ein solcher ist ein wahres Schmuckstück für das eigene Zuhause oder die eigene Bar. Er präsentiert Getränke auf eine elegante Art und Weise und gewährt eine praktische Einsicht in seinen Inhalt. Nicht umsonst erweist sich ein Glaskühlschrank vor allem als Barkühlschrank oder Tresenkühlschrank als das ideale Kühlgerät, welches den Gästen gleichzeitig als Lustmacher dient.

Ein Glas Kühlschrank ist also eine tolle Möglichkeit sowohl für zu Hause als auch für die Gastronomie als Gastro Getränkekühlschrank. Wir haben Ihnen nun einiges rund um den Kühlschrank mit Glastür erläutert, so dass sie in der Lage sind, eine sinnvolle und passende Kaufentscheidung treffen zu können. Finden Sie jetzt den perfekten Glaskühlschrank für ihre Zwecke.


Ähnliche Beiträge


Kommentare

Helga 24. Oktober 2018 um 15:46

Lieber Tobias, danke für deine praktischen Tipps zum Getränkekühlschrank! Unser Freund verfügt über ein Lokal, sucht also im Moment nach solchem. Unsererseits haben wir für unser Cafe eine Großraumgefrierzelle gekriegt und sind ganz zufrieden geblieben. REcht vielen Dank für einen Erfahrungsaustausch und lherreiche Tipps!

Antworten

Getränkekühlschrank24 10. November 2018 um 08:34

Hi Helga,
Das ist schön zu hören! Danke ebenfalls für das nette Feedback. 🙂

Antworten

Richard 30. März 2020 um 12:26

Ein Kühlschrank mit der Glastür wird oft von Gastronomie-Unternehmen für die Küchen gekauft, weil er schön übersichtlich ist. Unser ist vor zwei Tage kaputt gegangen, weil die Glastür einen Defekt hatte. Wir wollen das Gas reparieren lassen. Danke für die Info zum Thema Glaskühlschrank!

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *