Getränkekühlschrank klein
Kleine Getränkekühlschänke sind in vielerlei Hinsicht vorteilhaft, denn sie sind leicht, klein und flexibel einsetzbar. Ist also ein Getränkekühlschrank klein oder gar mini, so kann dieser als Fass-, Dosen-, oder Flaschenkühlschrank an den unterschiedlichsten Plätzen einfach eingesetzt werden. Suche Sie nach einer Möglichkeit, zu Hause in einem Zimmer oder im Garten Getränke zu kühlen oder möchten Sie damit Ihr Lokal bestücken, so ist ein Getränkekühlschrank klein eine sehr gute Wahl. Wir zeigen Ihnen top Mini Modelle, die bereits viele Kunden begeistert haben. Finden auch Sie jetzt Ihren perfekten kleinen Getränkekühlschrank.
Kleine Getränkekühlschrank-Bestseller
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Modell | Klarstein Reserva Piccola Weinkühlschrank 25 Liter | Husky Cool Cube Mini-Kühlschrank Coca Cola Design | Bomann KB 389 Mini-Kühlschrank weiß | Klarstein Beersafe L Mini-Kühlschrank schwarz-silber | Getränkekühlschrank (50 Liter) |
Fazit |
|
|
|
|
Preis | 239,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 199,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 138,69 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 199,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Details Jetzt Preis prüfen * | Details Jetzt Preis prüfen * | Details Jetzt Preis prüfen * | Details Jetzt Preis prüfen * |
Unser Sortiment zu kleinen Getränkekühlschranken
139,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
1.497,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
168,14 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
179,68 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
159,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
238,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
285,01 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
119,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
156,85 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
138,69 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
301,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
169,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
104,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
139,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
114,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
129,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
584,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
179,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
197,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
799,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
228,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
102,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
149,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
274,89 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details Jetzt Preis prüfen *
Infos für Sie: Getränkekühlschrank Klein / Mini
Der Getränkekühlschrank klein ist eine großartige Erfindung. Besser gesagt eine praktische Variation des klassischen Kühlschranks, in dem überwiegend Lebensmittel und Speisen gelagert werden. Im Getränkekühlschrank mini werden, wie der Name bereits verrät, nur Getränke gelagert. In der Regel sind es Softdrink, Wasser und ähnliche, die bei den normalen Kühlschranktemperaturen lagern sollen.
Rotwein oder Spirituosen, die bei höheren bzw. niedrigeren Temperaturen gelagert werden sollten, gehören dabei weniger in einen kleinen Getränkekühlschrank. Dass ein Flaschenkühlschrank klein sein kann, ist für viele ein erheblicher Vorteil. Vor allem, wenn man nicht so viel Platz hat oder der Kühlschrank nur für Gartenfeiern und/oder ähnliches genutzt werden soll.
Welche Varianten von kleinen Getränkekühlschranken gibt es?
Zwar ist ein kleiner Getränkekühlschrank bereits eine Variation eines Getränkekühlschranks oder eines richtigen Kühlschranks, aber es gibt auch noch weitere Unterscheidungen, die aber meist im Detail liegen. So sind meistens die Form und die Farbe die größten Unterschiede, die man bei diesen Kühlschränken finden wird. Doch auch der Mini Getränkekühlschrank ist eine Variation die es gibt. Diese Art des kleinen Getränkekühlschranks ist noch kleiner und findet sehr häufig in Hotelzimmern als Minibar Verwendung.
Doch auch in privaten Haushalten und im gastronomischen Bereich finden die Mini Kühlschränke und kleine Getränkekühlschränke Anwendung. In der Regel können sich auch noch die Kühlaggregate unterscheiden. Preisliche Unterschiede entstehen meist durch die Größe und Qualität der jeweiligen Kühlschränke.
Wichtige Eigenschaften – Getränkekühlschrank klein
Kühlleistung
Die Kühlleistung ist die wichtigste Eigenschaft des kleinen Getränkekühlschranks, sowie aller Kühlschränke. Das Kühlaggregat ist dabei das Herzstück des Kühlschranks. In der Regel handelt es sich auch bei den kleinen Getränkekühlschränken um ein klassisches Kompressoraggregat, bei dem ein Kühlmittel verflüssigt wird und wieder gasförmig wird. Durch den Wechsel und ein Rippensystem kann dem Kühlraum Wärme entzogen werden.
Wichtig ist es dabei, dass der Kühlraum in kurzer Zeit auf die passende Temperatur gebracht werden kann. Ein kleiner Getränkekühlschrank ist dabei recht schnell nutzbar. Es gibt allerdings auch eine weitere Möglichkeit den Kühlraum zu kühlen. Das sogenannte Peltierelement findet sehr häufig im Mini Getränkekühlschrank Verwendung. Dabei wird der thermoelektrische Effekt genutzt. Vereinfacht gesagt, wird Kälte allein durch den Fluss von Strom erzeugt. Diese Form der Kühlung ist allerdings nicht annähernd so effizient, wie beim Kompressoraggregat. Für den Dauergebrauch eignen sich die Peltierelemente also eher nicht.
Energieeffizienz
Die Energieeffizienz ist ein sehr wichtiger Aspekt des kleinen Getränkekühlschranks mini, denn auch hier sollen die Betriebskosten möglichst gering gehalten werden. Erkennbar ist die Energieeffizienzklasse in der Regel an den genormten Aufklebern, die man eigentlich nicht übersehen kann. Im Internet wird diese Grafik eben auf den Webseiten dargestellt.
Die meisten modernen Geräte verfügen über eine Effizienzklasse von A+ bis A+++. Beim Kauf sollte man also auf diese Label achten. Geräte mit Kompressor sind dabei wesentlich effizienter, also solche mit Peltierelement. Die Geräte mit Peltierelement verbrauchen oft ein Vielfaches an Strom, können daher ordentlich zu Buche schlagen.
Lautstärke
Die Lautstärke ist in der Regel auch ein wichtiges Kaufkriterium. Das Gerät, welches ja im Dauerbetrieb ist, sollte eine möglichst erträgliche und unschädliche Lautstärke aufweisen. Da ein kleiner Getränkekühlschrank oft schlechter gedämpft werden kann, als die Großgeräte, muss der Kompressor besonders leise arbeiten.
Um die 40 dB ist dabei der Richtwert, um den sich die Laustärke bewegen sollte. Lauter als 50 dB sollte der Kühlschrank dabei nicht sein, da diese Dauerbeschallung auf Dauer auch schädlich sein kann. Wer es ganz besonders leise möchte, der kann auf das Peltierelement zurückgreifen. Beim Zelten oder an Orten, die besonders leise sein sollen, ist diese Kühlform die richtige Wahl. Den höheren Energieverbrauch sollte man aber dennoch im Hinterkopf haben.
Thermostat
Ein Thermostat ist ein Teil der Kühlung, gehört aber nicht direkt dazu. Es reguliert die Temperatur im Kühlschrank und steuert dementsprechend das Kühlaggregat. In vielen Geräten sind einfache Thermostate verbaut, die auf eine Temperatur ausgelegt. Richtige Kühlschränke und kleine Getränkekühlschränke haben in der Regel aber ein mehrstufiges Thermostat, bei denen zwischen verschiedenen Temperaturen ausgewählt werden kann. Das kann bei der Inbetriebnahme sehr praktisch sein, um den Kühlschrank schnell auf die richtige Temperatur abzukühlen. Auch wenn der kleine Flaschenkühlschrank häufig geöffnet wird, kann es ratsam sein, die Kühlstufe zu erhöhen.
Design
Das Design spielt beim Kauf von Produkten meist immer eine Rolle. Ein kleiner Getränkekühlschrank oder der Mini Kühlschrank für Getränke muss dabei nicht unbedingt mit überragendem Design punkten, sollte aber ansehnlich sein oder zumindest nicht negativ auffallen. Viele der Getränkekühlschränke sind dabei schlicht gehalten, meist weiß oder schwarz. Es gibt aber auch vereinzelte Kühlschränke mit Coca Cola Aufdruck oder weiteren Markendesigns. Auch ein kleiner Getränkekühlschrank mit Glastür ist nicht selten anzutreffen, was natürlich fürs Auge sehr praktisch ist, da der Inhalt jederzeit sichtbar ist.
Getränkekühlschrank klein für Zuhause
Ein kleiner Getränkekühlschrank ist nicht nur für Hotels und Restaurants gut geeignet, sondern auch für das Eigenheim. Wer beispielsweise im Sommer öfters Gartenfeiern veranstaltet oder selbst oft im Garten sitzt, für den kann ein kleiner Getränkekühlschrank eine feine Sache sein. Man muss nicht immer in die Küche laufen, um sich das kalte Getränk abzuholen. Auch für den Freizeitraum im Keller oder für eine Kellerbar kann der Mini Kühlschrank für Getränke eine sinnvolle Investition sein.
In der Regel passen diese überall hin. Viele Kunden scheuen sich meist vor dem Kauf eines Mini Flaschenkühlschranks, da sie die großen Geräte aus Bars und Restaurants im Hinterkopf haben. Der Getränkekühlschrank Mini ist vielen unbekannt, vor allem für den Hausgebrauch kennen diesen nur sehr wenige.
Flaschenkühlschrank klein Preise
Die Preise für die kleinen Getränkekühlschränke können recht unterschiedlich sein. Der Preis wird meist durch die oben gelisteten Faktoren und Eigenschaften bestimmt. Vor allem die Größe des Kühlschranks ist ausschlaggebend für den Preis. Für ein Modell aus dem Mittelklassesektor kann man mit Preisen zwischen 100 Euro und 300 Euro rechnen. In der Regel haben diese Kühlschränke ein Fassungsvermögen von um die 50 Litern. Auf sehr günstige Modelle sollte man nicht zurückgreifen, da die Qualität hierbei meistens in Mitleidenschaft gezogen wird.
Getränkekühlschrank klein kaufen
Der Flaschenkühlschrank klein kann sowohl im klassischen Geschäft, als auch im Internet gekauft werden. Das Internet empfiehlt sich dabei, weil dort die Auswahl an unterschiedlichen Geräten wesentlich größer ist, als im Elektrofachgeschäft. Auch die Preise sind im Internet meist wesentlich geringer. Auf Handelsplattformen wie Amazon oder eBay werden Sie dabei die größte Auswahl an verschiedenen Herstellern und Geräten finden.
Bezahlt wird ein kleiner Getränkekühlschrank meist Online über PayPal oder über Bankeinzug. Es gibt aber auch viele weitere Zahlungsmethoden, um es dem Kunden einfach zu machen. Ist ein Getränkekühlschrank klein, so ist der Aufwand ist sehr gering und auch der Versand gestaltet sich meist problemlos auf Grund der geringen Größe. Innerhalb weniger Tage nach Eingang der Zahlung wird Ihr Artikel verschickt und kommt bis vor Ihre Haustür.
Hi,
Ich bin Tobias. Ich betreibe diese Webseite und habe das Ziel, jedermann die besten Angebote und Tipps rund um Getränkekühlschränke näherzubringen.
Ich selbst bin ein großer Fan der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser praktischen Geräte. Meine Erkenntnisse möchte ich dazu gerne hier bei Getränkekühlschrank24 weitergeben.