Skip to main content

Getränkekühlschrank24 - Deutschlands großes Portal speziell für Getränkekühlschränke

Lautloser Kühlschrank – Wenn es richtig leise sein soll

Wäre es nicht eine schöne Vorstellung, wenn Ihr neuer Kühlschrank lautlos wäre? Ein lautloser Kühlschrank würde den allgemeinen Geräuschpegel im Raum deutlich reduzieren. Wir haben gute Nachrichten für Sie! Es gibt tatsächlich lautlose Kühlschränke. Man spricht hier häufig auch von 0dB-Kühlschränken. Ein lautloser Mini Kühlschrank ist die Lösung für Jeden, dem ein leiser Geräuschpegel wichtig ist.

Hier finden Sie Ihren neuen lautlosen Kühlschrank mit 0dB Geräuschimmission:

Lautloser Mini Kühlschrank

Wenn wir von einem lautlosen Kühlschrank sprechen, dann ist in der Regel ein Mini Kühlschrank lautlos gemeint. Diese erweist sich als besonders begehrt für so manches Umfeld. Lautstärke und Geräuschimmissionen sind häufig ein Problem im Bereich von Elektrogeräten, insbesondere bei Kühlschränken. Aus diesem Grund ist die Reduzierung dessen ein immer wichtigeres Thema geworden.

Gerade ein Mini-Kühlschrank sollte möglichst leise sein. So funktioniert dieser in unterschiedlichen Situationen, ohne dabei auffällige und unangenehme Geräusche von sich zu geben. Das ist sehr wichtig, denn bei kleiner Größe und geringem Fassungsvolumen sollte auch eine geringe Geräuschemission gegeben sein.

Gibt es auch große lautlose Kühlschränke?

In den meisten Fällen handelt es sich bei einem lautlosen Kühlschrank um einen Mini Kühlschrank. Dieser ermöglicht aufgrund der nicht allzu hohen benötigten Kühlleistung eine solche Eigenschaft. Diese Eigenschaft ist natürlicherweise sehr sinnvoll und begehrt. Für größere Modelle jedoch erweist sich die Umsetzung dessen als schwierig. Wenn Sie also einen großen Kühlschrank suchen, wie einen Gastro Gewerbekühlschrank, so ist bezüglich der Einbeziehung der Lautstärke fürs Erste in zwei Schritten vorzugehen:

  1. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Modelle in der von Ihnen gesuchten Größe hier.
  2. Vergleichen Sie die Werte für die Geräuschimmission der einzelnen Produkte und treffen Sie anhand dessen eine engere Auswahl.
  3. Beziehen Sie nun weitere Aspekte, wie Energieverbrauch u.Ä. ein.
  4. Entscheiden Sie sich für einen möglichst leisen Kühlschrank.

Besonders große Kühlschränke und Getränkekühlschränke haben einen gewissen Geräuschpegel. Jedoch kann ein möglichst leises Modell gewählt werden, um sie damit einhergehende Lautstärke zu reduzieren.

lautloser Kühlschrank groß

Tipp: Lautstärke im Raum reduzieren

Geräuschloser Kühlschrank Tipp

Der wichtigste Aspekt, wenn es um die Lautstärke im Raum geht, die durch einen relativ lauten Kühlschrank geht, bist sein Stellplatz. So sollte ein Solcher nicht direkt dort platziert werden, wo man sich aufhält, sondern am besten in einer Kammer oder Nische. Dazu kommt, dass man den Ort, an dem der Kühlschrank steht, auch zusätzlich durch bestimmte Isolationselemente abschotten kann. Der beste Weg jedoch, um lautlos kühlen zu können, ist ein lautloser Kühlschrank.

Vorteile eines geräuschlosen Kühlschranks

Wie bereits angedeutet, gehören geräuschlose Kühlschränke meist zur Kategorie Minikühlschrank. Daher ist ein Vorteil dessen, dass er relativ leicht ist das Gewicht liegt im Schnitt zwischen 8 und 20 Kilogramm. Außerdem ist ein lautloser Mini Kühlschrank logischerweise kleiner und damit flexibler einsetzbar.

Der zweite Vorteil, den ein 0 dB Kühlschrank hat ist natürlich seine geringe Geräuschemission komma wie für seinen lautlosen charakter sorgt.

Vorteile eines lautlosen Kühlschranks

Nachteile eines 0dB Kühlschranks

Neben den zuvor genannten Vorteilen, ist jedoch ein Nachteil zu erwähnen. Und zwar liegt der Preis eines lautlosen Kühlschranks mit 0 Dezibel Lautstärke in der Regel etwas höher als der Preis vergleichbarer Geräte aus der gleichen Größenklasse.

Nachteile eines lautlosen Kühlschranks

Einsatzgebiete und Anwendungsfelder eines geräuschlosen Kühlschranks

Ein lautloser Kühlschrank sowie Getränkekühlschrank kann ich vielen Bereichen zum Einsatz kommen. Am besten eignet er sich dort, wo es wirklich ganz still sein muss.
Das sind die beliebtesten Einsatzgebiete:

  • Büro und Arbeitszimmer
    Häufig dient ein lautloser Mini Kühlschrank innerhalb des Büros oder Arbeitszimmers. Dort muss es stetig ruhig sein, sodass sich Personen gut konzentrieren können. Gleichzeitig wäre es jedoch eine komfortable Sache, kühle Getränke am Arbeitsplatz genießen zu können. Ein lautloser Kühlschrank mit 0db Geräuschemission löst dieses Problem auf elegante Art und Weise.
  • Schlafzimmer
    Es ist selbstverständlich, dass es im Schlafzimmer leise sein sollte. Wer also einen kleinen Kühlschrank im Schlafzimmer einsetzen möchte, für den ist ein lautloses Modell die beste Lösung
  • Wohnzimmer
    Auch im Wohnzimmer macht ein geräuschloser Kühlschrank Sinn, denn man möchte ja in Ruhe Fernsehen oder sich unterhalten können.
  • Im Restaurant
    Letztlich ist die Verwendung eines lautlosen Kühlschranks auch im Restaurant von Interesse und sinnvoll. So kann man ihn nahe am Gast aufstellen, ohne dass eine unangenehme Geräuschkulisse entsteht.
Einsatzgebiete eines lautlosen Kühlschranks

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *