Skip to main content

Getränkekühlschrank24 - Deutschlands großes Portal speziell für Getränkekühlschränke

Red Bull Kühlschrank

Der Red Bull Kühlschrank – was steckt dahinter? Jeder kennt den Red Bull – den Energy Drink. Er verleiht Flügel, wenn wir der Werbung Glauben schenken dürfen. Auf jeden Fall ist er ein Getränk, welches nicht nur im Alltag seinen festen Platz hat, sondern auch auf keiner Party fehlen darf. Dank seiner besonderen Inhaltsstoffe wie Taurin und Koffein verleiht das Getränk vielleicht keine Flügel, aber zumindest einen Energieschub.

Das Unternehmen Red Bull existiert bereits seit rund 30 Jahren und kann als Vorreiter in Sachen Energy Drinks angesehen werden. Red Bull hat bis heute 62 Milliarden Dosen in 171 Länder weltweit exportiert. Eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Und da man das Getränk am besten gekühlt genießt, liegt es nahe, dass das Unternehmen auch gleich die passende Kühlung präsentiert.

Red Bull Kühlschrank kaufen

Der Red Bull Kühlschrank ist bei weitem nicht nur geschicktes Marketing, auch wenn das trendige Design das vermuten lassen könnte. Tatsächlich überzeugt er vor allem durch seine umweltfreundliche Effizienz. Ein Red Bull ECO Kühlschrank verbraucht rund 45 Prozent weniger Energie als herkömmliche Kühlschränke – bei gleicher Leistung. So hilft der Einsatz eines Red Bull Mini Kühlschranks, Treibhausgase zu reduzieren.

Das Unternehmen hat es sich auf die Fahne geschrieben, die ECO-Kühlschränke in Verbindung mit den Energy-Drinks einzusetzen, wo immer es die Infrastruktur möglich macht. Dass diese Strategie aufgeht, zeigen die Zahlen: Im Jahr 2016 waren schon 780.000 Mini Kühlschränke Red Bull in Gebrauch. Das entspricht in etwa 70 Prozent aller eingesetzten Kühlmittel.

 

Red Bull Kühlschrank – verschiedene Formen

Red Bull Kühlschrank Varianten

Ein Red Bull Kühlschrank ist in erster Linie als Getränkekühlschrank konzipiert, der sowohl in der Gastronomie als auch im privaten Bereich Anklang findet. Sie werden in verschiedenen Formen und Größen angeboten, die alle ein Ziel haben: Getränke nicht nur kalt zu stellen, sondern diese auch noch wirkungsvoll zu präsentieren. Es gibt ihn in verschiedenen Größen und Formen:

Mini Kühlschrank Red Bull

Der kleine Red Bull Kühlschrank eignet sich hervorragend als Minibar, in der nicht nur die Red Bull Dosen, sondern auch Flaschen bis zu zwei Litern Fassungsvermögen Platz finden. Er funktioniert thermoelektrisch. Das heißt, es entstehen keinerlei störende Geräusche oder Vibrationen. Nicht nur Getränke, sondern bei Bedarf auch Speisen, können ausreichend gekühlt werden. Dafür sorgen 5 Grad Celsius Kühlleistung bei einer Umgebungstemperatur von maximal 15 Grad Celsius, die der Red Bull Mini Kühlschrank leistet.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Reinigung des Kühlschranks. Da es keine störenden Rillen oder schlecht erreichbaren Ecken gibt, ist er einfach zu säubern. Die Größe und der Einschub können in der Höhe verstellt werden. Der Mini Kühlschrank Red Bull verfügt natürlich über eine automatische Abtaufunktion und wird ohne FCKW betrieben.

Er verbraucht ungefähr 0,23 KW in 24 Stunden, dafür liefert er 70 Watt und 50 Hz bis 60 Hz. Insgesamt bietet der kleine Kühlschrank Red Bull optimale Leistung bei minimalem Verbrauch.

Red Bull Kühlschrank Dose

Der Red Bull Kühlschrank in Dosenform steht dem Mini Kühlschrank in der Technik in nichts nach. Allerdings ist das Styling komplett anders. Während beim Mini Kühlschrank der Inhalt besonders präsentiert wird, steht bei der Red Bull Kühlschrank Dose der Kühlschrank selbst im Vordergrund. Er sieht aus wie eine überdimensionale Dose, klassischerweise im Red-Bull-Design gehalten. Den Inhalt kann man nur erahnen. Die Getränke lassen sich auf einem herausnehmbaren Gitterkorb platzieren, von denen zwei Dosen Platz im Kühlschrank finden. Die Maße entsprechen 112 Zentimeter (Höhe) mal 42 Zentimeter (Durchmesser).

Der Red Bull Kühlschrank Dose wird gerne eingesetzt, wenn Getränke optisch ansprechend präsentiert werden sollen, wie zum Beispiel bei Promotionsveranstaltungen und anderen Events. Aber auch im privaten Bereich finden sich viele Liebhaber für diesen außergewöhnlichen Kühlschrank.

Red Bull Kühltonne

Die Red Bull Kühltonne ist ebenfalls in Form einer Dose gehalten. Der Deckel ist durchsichtig, so dass der Inhalt von oben eingesehen werden kann. Die Kühltonne kann auf Rädern einfach hin und her bewegt werden. Der Cooler ist der Hingucker auf jeder Party und bietet Platz für ungefähr 50 Red Bull Dosen oder eine entsprechende Anzahl an Flaschen.

Die Red Bull Kühltonne ist 105 Zentimeter hoch und hat einen Durchmesser von 45 Zentimetern. Betrieben wird sie mit einem 220 Volt Stromanschluss bei einem Verbrauch von 0,25 kW. Die Werte können je nach Modell abweichen.

Was steckt dahinter?

Red Bull Kühlschränke wurden in erster Linie für den Handel und die Gastronomie konzipiert. Dahinter steht das Konzept, den Energy Drink stets gut gekühlt anbieten zu können, dabei aber möglichst freundlich zur Umwelt und mit einem optimalen Energie-Leistungs-Verhältnis zu arbeiten. Mittlerweile finden sich immer mehr Liebhaber der Kühlschränke auch unter Privatleuten.

 

Red Bull Kühlschrank kaufen

Das Unternehmen Red Bull hat seine Kühlschränke zunächst mit dem Ziel entworfen, den Energy Drink

  • bei Händlern
  • in der Gastronomie und
  • in der Event Gastronomie

adäquat und gemäß der Unternehmensphilosophie präsentieren zu können. Red Bull steht dafür, seinen Konsumenten schnelle Energie zur Verfügung zu stellen und dabei einen besonderen Geschmack zu bieten.

Energie ist auch das Thema des Unternehmens, das sich ferner in der Konzeption seiner Kühlschränke widerspiegelt. Einen Red Bull Kühlschrank gibt es nicht einfach im Handel zu kaufen. Das Unternehmen vertreibt sie im Normalfall ausschließlich in Verbindung mit seinen Getränken.

In dem Maße, in dem der Energy Drink an Beliebtheit gewann, erlangten auch die

  • Red Bull Mini Kühlschränke
  • Red Bull Kühlschrankdosen und
  • Red Bull Kühltonnen

immer mehr und mehr Kultstatus. In der Zwischenzeit gibt es Mini Kühlschränke von verschiedenen Herstellern, ebenso Kühlschränke in Form einer Dose. Die Produkte von Red Bull zeichnen sich über die stylische Optik durch herausragende Qualität in der Verarbeitung und besonders sparsamer, umweltfreundlicher Arbeitsweise aus.

Kein Wunder also, dass immer mehr Privatleute wild auf die Red Bull Kühlschränke sind. An sie heranzukommen ist allerdings nicht ganz einfach. Für die Kühlschränke werden oft Liebhaberpreise im Internet bezahlt. Dort werden sie in den meisten Fällen im gebrauchten Zustand angeboten. Mit etwas Glück kann man sie auch neu bekommen. Der Zustand, die technischen Daten und die Preise variieren dabei stark. Diese sind immer jeweils abhängig vom Anbieter.

Einen Red Bull Kühlschrank kaufen - Was ist zu beachten?

Wer sich für einen Red Bull Kühlschrank interessiert, sollte die Angebote diesbezüglich sorgfältig vergleichen, um einen guten Kauf zu machen.


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *