Welche Temperatur sollte ein Getränkekühlschrank haben?
Standard Kühlschrank Temperatur | 7°C |
Optimale Softdrink Temperatur | 9°C bis 12°C |
Ideale Bier Temperatur | 7°C bis 9°C, teilweise 10°C bis 12°C |
Rotwein Temperaturen |
|
Weißwein Temperaturen |
|
Schaumwein Temperaturen | 6°C bis 7°C |
Unser Youtube-Video zu dieser Frage:
Eine ganz häufige Frage, die sich im Zusammenhang mit dem Einrichten und der Konfiguration eines Kühlschrankes für Getränke er gibt, ist die Frage, welche Temperatur die Einstellung eines Getränkekühlschrankes haben sollte. Auf welche Temperatur sollte also ein Getränke Kühlschrank eingestellt sein?
Die Beantwortung dieser Fragen ist deshalb so wichtig, da letztlich der Genuss des Getränkes davon abhängt. Feiert man beispielsweise eine gemütliche Grillfeier mit seinen Freunden, so möchte man natürlich auch das Bier, die Cola und selbst das Wasser im richtigen zustand der Temperatur haben.
Deshalb möchten wir die Frage, welche Temperatur ideal für den Getränkekühlschrank ist, für Sie nun ganz einfach beantworten. In der obigen Tabelle finden Sie die grundlegenden Temperaturwerte für Kühlschränke und auch die optimale Temperaturen für verschiedene Getränke Sorten. Die Standard Temperatur eines Kühlschrankes liegt bei ca 7 Grad Celsius dies gilt auch für Getränkekühlschränke, insofern man keine andere Einstellung vornehmen möchte.
Bei den meisten Kühlschränken liegen diese 7 Grad bereits um die Stufe 2. Doch ist ein Kühlschrank für Getränke gedacht, sollten die idealen Temperaturen von diesen bedacht werden. Beispielsweise trinkt sich eine Coca-Cola am besten, wenn Sie eine Temperatur von 9 bis 12 Grad hat. Damit ist sie schön kühl, aber nicht eiskalt.
Tipp:
Welche Temperatur für den Kühlschrank? Richten Sie die Temperatur des Kühlschranks nicht zwangsläufig an diesem Getränk aus. Ist ein leichtes die Cola und andere Softdrinks einfach ein paar Minuten vor dem genießen aus dem Kühlschrank herauszuholen. Dann hat es auf natürliche Art und Weise schnell den passenden Zustand erreicht.
Bei Bieren ist diese Thematik nicht immer so einfach. Biere können sehr unterschiedlich sein und somit auch zu unterschiedlichen Temperaturpunkten Ihre vollen Geschmack entfalten. Während sich allgemein sagen lässt, dass ein Bier bei einer Temperatur von 7-9 Grad Celsius ideal schmeckt, so gibt es doch Einige, die erst bei 10 bis 12 Grad ihren Geschmack richtig entfalten können.
Fazit: Welche Temperatur sollte ein Getränkekühlschrank haben?
Natürlich lässt sich diese Frage einfach mit den bereits aufgeführten Werten beantworten. Letztlich hängt es aber auch von der individuellen Situation und dem persönlichen Geschmack ab. Das heißt, dass man häufig einen Mittelweg finden kann, um eine gute Temperatur für alle Getränke zu erreichen, wie z.B. 9-10 Grad Celsius.
Hi,
Ich bin Tobias. Ich betreibe diese Webseite und habe das Ziel, jedermann die besten Angebote und Tipps rund um Getränkekühlschränke näherzubringen.
Ich selbst bin ein großer Fan der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser praktischen Geräte. Meine Erkenntnisse möchte ich dazu gerne hier bei Getränkekühlschrank24 weitergeben.
Keine Kommentare vorhanden